Meintest du:
Programmversionen152 Ergebnisse für: Programmversion
-
-
Avast: CCleaner v5.33 verteilte wochenlang Malware - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/ccleaner-beliebtes-windows-programm-enthielt-wochenlang-schadsoftware-1.3671944
Version 5.33 des Windows-Tool CCleaner von Piriform und Avast enthielt Malware. 2,27 Millionen Nutzer haben die Schadsoftware installiert.
-
BGH, OEM-Version - JurPC-Web-Dok. 0220/2000
http://www.jurpc.de/rechtspr/20000220.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VdS-Fachgruppe Computerastronomie
http://wayback.archive.org/web/20070928044317/http://www.computer-astronomie.de/index.php?&datei=stellardynamik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 15.01.1998 - I ZR 282/95 - WINCAD - Bindungswirkung des aufhebenden Urteils; Verzichtsurteil; Schadensersatz; Titelschutz eines Computerprogramms; Entstehung; Englischsprachige Version; Werktitelschutzfähige neue Produkte; Werktitelankündigung; Formalisierte Titelschutzanzeige; Kenntniserlangung interessierter Mitbewerber; Werbemaßnahmen
http://www.jurion.de/Urteile/BGH/1998-01-15/I-ZR-282_95
Keine Beschreibung vorhanden.
-
c't 12/95, S. 100: Software-Skandal
https://web.archive.org/web/20050411114903/http://www.heise.de/ct/95/12/100/
c't - Magazin für Computertechnik
-
Düsseldorf, OLG, Urheberschutz für Software-Produktbeschreibungen in Zeitschriftenartikeln - JurPC-Web-Dok. 0231/2002
http://www.jurpc.com/rechtspr/20020231.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was wirklich hinter SoftRAM 95 steckt | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Placebo-forte-284374.html
Da wird ein Software-Produkt viele hunderttausend Mal verkauft. Doch im c't-Test erweist es sich als nutzlos. Wir wählten deshalb die nach unserem Ermessen passende Bezeichnung "Placebo-Software". Der Distributor klagt. Das Gericht entscheidet im…
-
Mit Finanzsoftware den Überblick behalten | Lexware FinanzManager
http://shop.lexware.de/persoenliche-finanzen
Die ideale Finanzsoftware für den Gesamtüberblick ✅ integriertes Online-Banking ✅ Wertpapiere verwalten ✅ Überblick behalten. Jetzt testen!
-
Kopierschutz-Skandal um Sony BMG: Hinhalten, kleinreden, beschwichtigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/kopierschutz-skandal-um-sony-bmg-hinhalten-kleinreden-beschwichtigen-a-387480.html
Die Affäre rund um einen CD-Kopierschutz, der sich als Einfalltor für Cracker entpuppte, ist für den Musikkonzern Sony BMG ein Image-Desaster und potenziell teures Justizrisiko. Das hätte vermieden werden können: Sony BMG war schon Wochen vorher informiert…