119 Ergebnisse für: Sarajevos
-
Symbol nach der Belagerung von Sarajevo: Die Seilbahn, die verbindet - taz.de
http://www.taz.de/!5494456/
Als 1992 der Krieg beginnt, kappen sie die Seilbahn. 1.425 Tage dauert die Belagerung von Sarajevo. 26 Jahre dauert es, bis auch die Seilbahn wieder fährt.
-
Streit um jugoslawischen Autor: Alle wollen Ivo - taz.de
http://www.taz.de/!5108659/
Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt und bekam vor 50 Jahren den Literaturnobelpreis. Heute zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm.
-
Alle wollen Ivo - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2011/08/27/a0028&cHash=3d943a45d3
STREIT Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt. Vor 50 Jahren bekam er den Literaturnobelpreis, die Brücke wurde zum Symbol Jugoslawiens. Und heute? Zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm
-
Streit um jugoslawischen Autor: Alle wollen Ivo - taz.de
http://www.taz.de/Streit-um-jugoslawischen-Autor/!80957/
Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt und bekam vor 50 Jahren den Literaturnobelpreis. Heute zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm.
-
Freispruch von Kroatiens Gotovina: „Kriegsverbrechen nicht bewiesen" - taz.de
http://www.taz.de/Freispruch-von-Kroatiens-Gotovina/!105835/
Zwei kroatische Ex-Befehlshaber wurden in Den Haag überraschend freigesprochen. Rechtsprofessor Ambos sieht darin keine Kehrtwende im Völkerrecht.
-
www.nachtwei.de :: Pressemitteilung + Beiträge von Winfried Nachtwei :: "Des Friedens General: Manfred Eisele - Vom Kriegsflüchtling zum obersten Blauhelm" - Neuerscheinung zu seinem 75. Geburtstag - meine Erinnerung an einen Wegweiser in Zeiten des Umbruchs
http://nachtwei.de/index.php?module=articles&func=display&aid=1225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Grundnigg ⋮ DesignTheorie ‧ DesignForschung ‧ DesignRhetorik
http://www.grundnigg.at
Offizielle Homepage von Thomas Grundnigg.
-
Waffen: Planet der Waffen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/19/Kleinwaffen/komplettansicht
Nicht chemische Sprengkörper oder Hightechbomben sind die Massenvernichtungswaffen von heute, sondern Sturmgewehre, Pistolen, Revolver. Einblicke in die Gebräuche einer verschwiegenen Branche.
-