9,367 Ergebnisse für: abschaffung
-
Der Eigenmietwert steht vor dem Abschuss | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-eigenmietwert-steht-vor-dem-abschuss-ld.1413354
Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat sich auf Eckpunkte zur Abschaffung des Eigenmietwerts geeinigt. Zu einem lupenreinen Systemwechsel konnten sich die Ständeräte aber nicht durchringen.
-
Umweltpolitik: Abschaffung der Stabsstelle Umweltkriminalität: Grüne-Kritik - NRW - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/NRW/3209945-Umweltpolitik-Abschaffung-der-Stabsstelle-Umweltkriminalitaet-Gruene-Kritik
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Grünen haben die Abschaffung der Stabsstelle Umweltkriminalität im NRW-Umweltministerium scharf kritisiert. Dies sei ein verheerendes Zeichen für den Umweltschutz ...
-
Deputate: RWE streicht Gratis-Strom für neue Mitarbeiter
http://www.business-on.de/weser-ems/rwe-deputate-mitarbeiter-billig-strom-gratis-_id8798.html
Neue Mitarbeiter erhalten beim Energiekonzern RWE ab sofort keinen Gratis- oder Billig-Strom mehr. Der Vorstand des Energiekonzerns hat die Abschaffung der Deputate
-
Rotlicht: Die verlogene Kampagne gegen die Prostituierten | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2013
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2013/prostitution169.html
In einer Kampagne kämpfen Alice Schwarzer und andere für die Abschaffung der Prostitution. Doch viele Frauen haben sich selbstbestimmt für diesen Beruf entschieden.
-
Sozialpolitik: DGB warnt vor Abschaffung der Arbeitslosenhilfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sozialpolitik-dgb-warnt-vor-abschaffung-der-arbeitslosenhilfe-a-131914.html
Die Gewerkschaften wollen die von Arbeitsminister Riester angestrebte Abschaffung der Arbeitslosenhilfe verhindern. Andernfalls drohe Langzeitarbeitslosen die völlige Verarmung, vor allem im Alter.
-
Kalte Progression: Regierung will auf 400 Mio. pro Jahr verzichten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4933546/Kalte-Progression_Regierung-will-auf-400-Mio-pro-Jahr-verzichten?from=suc
Die Regierung berät über ein Konzept zur Abschaffung der kalten Progression: Die Steuerstufen sollen nach einer Inflationsrate von fünf Prozent angepasst werden.
-
Ethos beantragt bei Sika Abschaffung des Opting-out | Unternehmen Industrie | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/ethos-beantragt-bei-sika-abschaffung-des-opting-out/?utm_source=FuW+LIVE+Mail+Versand&utm_campaign=b40cfaf062-UA-744850-3&utm_medium=email&utm_term=0_5811b63fd6-b40cfaf062-59864633
Der Aktionärsvertreter ruft alle Sika-Aktionäre auf, den Antrag zu unterstützen. Eine Abschaffung des Opting-out hätte ein öffentliches Übernahmeangebot zur Folge.
-
AfD-Programm: neoliberal, national, unsozial | Monitor | Das Erste | WDR - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9zBIOu5OSuI
Die AfD gibt sich gerne als „Partei der kleinen Leute“. Im neuen Programm findet sich davon allerdings wenig: Vorhaben wie die Abschaffung der Erbschaftssteu...
-
Ballermann ohne Ökotaxe: Mallorca schafft Abgabe ab - n-tv.de
https://www.n-tv.de/archiv/Mallorca-schafft-Abgabe-ab-article106067.html
Überzeugte Ballermann-Touristen wird es ebenso freuen wie Urlauber auf den übrigen Balearen-Inseln. Die Abschaffung der umstrittenen "Ökosteuer" ist nun auch formell beschlossen.
-
Warum Roger Schawinski die «No Billag»-Initiative für sehr gefährlich hält | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/schawinskis-kampf-gegen-no-billag-ld.1344341
Die Initiative zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren hat Roger Schawinski alarmiert. Er hält sie für höchst gefährlich – und hat deswegen ein Buch geschrieben.