149 Ergebnisse für: appelieren
-
Hochbahn eröffnet heute neuen U-Bahnhof Elbbrücken
https://www.nahverkehrhamburg.de/hochbahn-eroeffnet-heute-neuen-u-bahnhof-elbbruecken-10537/
Nach fünfeinhalb Jahren Bauzeit eröffnet die Hochbahn heute die Verlängerung der U4 und den neuen Endbahnhof Elbbrücken. Ab morgen dürfen Fahrgäste mitfahren – kostenlos.
-
Weitere S-Bahn-Linie nach Harburg ist noch nicht nötig
http://www.nahverkehrhamburg.de/weitere-s-bahn-linie-nach-harburg-ist-noch-nicht-noetig-2465/
Die S-Bahnen zwischen der Innenstadt und Harburg haben grundsätzlich ausreichende Kapazitäten und die Erweiterung des HVV-Gebiets wird untersucht. Das erklären die HVV-Geschäftsführer Aigner und Hartmann im zweiten Teil unseres großen Neujahrs-Interviews.
-
Das sind Hamburgs neue Elektrobusse
http://www.nahverkehrhamburg.de/das-sind-hamburgs-neue-strassenbahn-busse-3414/
Weltpremiere in Paris: Der belgische Fahrzeughersteller stellt in Kürze auf einer Branchenmesse in Paris seinen ersten rein batteriebetriebenen Elektrobus vor. Die zwei ersten Fahrzeuge, deren Design an moderne Straßenbahnen erinnert, sollen ab August…
-
Neue Bahn-Waggons zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg
http://www.nahverkehrhamburg.de/neue-bahn-waggons-zwischen-hamburg-kiel-und-flensburg-3267/
Die Regionalexpresszüge von Hamburg nach Kiel und Flensburg werden moderner. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember fahren dort fabrikneue Doppelstockwagen. Dabei handelt es sich um die ersten Mittelwagen für neuartige Doppelstock-Triebzüge. Die dazu passenden…
-
Neue HVV-Shuttles fahren ab heute per Bestellung im Hamburger Westen
http://www.nahverkehrhamburg.de/neue-hvv-shuttles-fahren-ab-heute-per-bestellung-im-hamburger-westen-9879/
Wer im Hamburger Westen unterwegs ist, kann ab sofort einen neuen Shuttle-Service nutzen, der per Bestellung bis zur Haustür kommt. Bestellt wird per App – zum HVV-Preis.
-
Etablierte Rechtsextreme in Anklam: Die Stadt ohne Zeugen - taz.de
https://www.taz.de/!5134610/
In Anklam herrscht Angst vor den Rechten. Viele Bürger wären froh, wenn die Stadt ihr braunes Image los würde, doch sie scheuen das offene Engagement.
-
Neue S-Bahn-Werkstatt in Stellingen ist in Betrieb
https://www.nahverkehrhamburg.de/neue-s-bahn-werkstatt-in-stellingen-ist-in-betrieb-10911/
Die Hamburger S-Bahn hat Ende Januar in Stellingen eine neue und hochmoderne Werkstatt in Betrieb genommen. Sie hat auch mit der geplanten S-Bahn nach Kaltenkirchen zu tun.
-
S-Bahnhof Elbbrücken: Im Sommer starten Bauvorbereitungen
http://www.nahverkehrhamburg.de/s-bahnhof-elbbruecken-im-sommer-starten-bauvorbereitungen-3369/
Im Sommer starten die ersten Bauvorbereitungen für den geplanten S-Bahnhof Elbbrücken. Dann werden die ersten Bauweichen verlegt. Bis Mitte August erwartet die Deutsche Bahn den Planfeststellungsbeschluss für das 40-Millionen-Euro-Projekt. Anfang kommenden…
-
Etablierte Rechtsextreme in Anklam: Die Stadt ohne Zeugen - taz.de
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/die-stadt-ohne-zeugen/
In Anklam herrscht Angst vor den Rechten. Viele Bürger wären froh, wenn die Stadt ihr braunes Image los würde, doch sie scheuen das offene Engagement.
-
Hamburger S-Bahn stellt ersten modernisierten Zug vor
http://www.nahverkehrhamburg.de/hamburger-s-bahn-stellt-ersten-modernisierten-zug-vor-2996/
S-Bahn-Fahrgäste bekommen ab sofort mehr Komfort: seit heute fährt ein rundum modernisierter S-Bahnzug der Baureihe 474 im Hamburger Netz, bei dem erstmals alle Wagen durchgehend begehbar sind. Bis 2021 sollen alle weiteren Züge dieser Baureihe ebenfalls…