170 Ergebnisse für: arbeitsruhe
-
Verfassung von Berlin - Abschnitt II: Grundrechte, Staatsziele - Berlin.de
http://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/verfassung/artikel.41548.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassung von Berlin - Abschnitt II: Grundrechte, Staatsziele - Berlin.de
https://www.berlin.de/rbmskzl/regierender-buergermeister/verfassung/artikel.41548.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB - Bundesvorstand | Geschichte des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag
http://www.dgb.de/themen/++co++d199d80c-1291-11df-40df-00093d10fae2
Im Jahre 1890 begingen erstmals Millionen arbeitender Menschen in Europa und in den USA gleichzeitig den »Weltfeiertag der Arbeit«. Um sozialen Ausgleich und Deeskalation des Klassenkonflikts bemüht wurde der 1. Mai 1900 als bezahlter - zunächst halber -…
-
1. Mai
http://www.historische-eschborn.de/berichte/Main-Taunus-Kreis/1__Mai/body_1__mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht TH ThürFGtG | Landesnorm Thüringen | Gesamtausgabe | Thüringer Feier- und Gedenktagsgesetz (ThürFGtG) vom 21. Dezember 1994 | gültig ab: 01.01.1995
http://landesrecht.thueringen.de/jportal/?quelle=jlink&query=FeiertG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen
-
Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von 1794 bis 1918 / von Dieter Schuster. - Teil: Chronologie 1901
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00148/0014803a.htm#E322E17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von 1794 bis 1918 / von Dieter Schuster. - Teil: Chronologie 1901
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00148/0014803a.htm#E322E14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Thomas Eiskirch, SPD - Nordrhein-Westfalen 2012-2017
http://www.abgeordnetenwatch.de/thomas_eiskirch-888-48863.html#questions
Thomas Eiskirch, SPD, Wahlkreis 108: Bochum II, Nordrhein-Westfalen 2012-2017, 12 Antworten auf 12 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Der Streit um die Sonntagsruhe - gestern und heute - FHI - Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte in Europa
http://www.forhistiur.de/2000-08-kramer/?l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB - Bundesvorstand | Geschichte des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag
http://www.dgb.de/themen/++co++d199d80c-1291-11df-40df-00093d10fae2/@@dossier.html
Im Jahre 1890 begingen erstmals Millionen arbeitender Menschen in Europa und in den USA gleichzeitig den »Weltfeiertag der Arbeit«. Um sozialen Ausgleich und Deeskalation des Klassenkonflikts bemüht wurde der 1. Mai 1900 als bezahlter - zunächst halber -…