154 Ergebnisse für: celestron
-
NGC 2903 mit 1993SD5 und 1999WW3 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-2903-mit-1993sd5-und-1999ww3/978189
Kosmische Begegnung mit 1993SD5 (links oben, sehr schwach) und 1999WW3 (rechts unten). Einer wandert aus dem Gesichtsfeld der andere rein.
-
Abnehmender Mond und Video-Tutorial - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/abnehmender-mond-und-video-tutorial/1437386
Am frühen Morgen des 20.01.2017 habe ich diese Aufnahme des abnehmenden Mondes erstellt. Den vollständigen Workflow zur Bearbeitung solcher…
-
Sinus Iridum und Plato am 5. Juni 2017 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sinus-iridum-und-plato-am-5-juni-2017/1462349
Am frühen Abend des 5. Juni 2017 war das Seeing ziemlich gut und verschlechterte sich im Lauf des Abends. Also kam der IR-Passfilter zum Einsatz. Mit ihm…
-
Mondfinsternis mit Meteoriteneinschlag - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mondfinsternis-mit-meteoriteneinschlag/1619766
Auf Grund einer Meldung in einem Astronomieforum, dass ein Meteoriteneinschlag während der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 gesichtet wurde, fand ich…
-
Aristarch-Plateau am 18. Januar 2019 - II - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/aristarch-plateau-am-18-januar-2019-ii/1619384
Eine Aufnahme mit sehr vielen Details. Bemerkenswert die vielen Lavakanäle, die alle (auch das Schroetertal an seinem Anfang) nach Nordost ausgerichtet sind…
-
NGC 300 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-300/1509165
NGC 300 steht im südlichen Sculptor und ist eine Sc-Galaxie, ähnlich Messier 33 im Triangulum. Mit 7 Mio. Lichtjahren Entfernung liegt sie noch vor der…
-
NGC 55 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-55/1618010
Die Galaxie NGC 55 liegt im Sculptor nahe der Grenze zum Phoenix, eine der nahesten Galaxien außerhalb der lokalen Gruppe. Mit rund sieben Millionen…
-
Wargentin - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/wargentin/1515399
Während die Wallebene Schickard das Bild dominiert, liegt das interessanteste Objekt in der Bildmitte: der dunkle Krater Wargentin, der bis an den…
-
Messier 74 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-74/1607294
Messier 74 erscheint in etwa zur gleichen Jahreszeit, wie die ungleich größeren und helleren Galaxien Messier 33 und M 31 (Andromedagalaxie). In Stadtnähe…
-
Mare Imbrium - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-imbrium/1060885
17 Einzelaufnahmen mit avistack2 überlagert.