349 Ergebnisse für: computacenter
-
Isartor-Turm - Wer hat an der Uhr gedreht? - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/isartor-turm-wer-hat-an-der-uhr-gedreht-1.750070
Petra Perle schenkt München eine rückwärts gehende Uhr für das Isartor. "Jetzt ist eben Umdenken gefragt", sagt sie.
-
Prozess - Die seltsamen Methoden des CSU-Nachwuchses - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prozess-die-seltsamen-methoden-des-csu-nachwuchses-1.756629
Konspirative Treffen, Kopfgeld-Prämien, Namenslisten: Zeugen bestätigen Machenschaften im Machtkampf
-
Politik kompakt - Dutzende Tote bei Taliban-Anschlag in Afghanistan - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-dutzende-tote-bei-taliban-anschlag-in-afghanistan-1.1071792
Bei einem Selbstmordanschlag auf die afghanische Armee sind Dutzende Menschen getötet worden. Der Anschlag wurde in der Provinz Kundus verübt, in der auch die Bundeswehr stationiert ist.
-
Zorneding: Bewährungsstrafe für 74-jährigen Rassisten - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/prozess-jaehriger-wegen-volksverhetzung-zu-zehn-monaten-bewaehrung-verurteilt-1.3238476
Der Rentner hatte Morddrohungen an den schwarzen Ex-Pfarrer von Zorneding verschickt.
-
Fernsehen in Nordkorea zeigt Festnahme von Kims Onkel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/umwaelzung-in-nordkoreas-fuehrungsriege-pjoengjang-bestaetigt-entmachtung-des-onkels-von-mach
Die nordkoreanische Führung bestätigt die Entmachtung eines Onkels von Machthaber Kim. Das Fernsehen zeigt Bilder von der Festnahme.
-
Katalonien - Peitsche ohne Zuckerbrot - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/katalonien-peitsche-ohne-zuckerbrot-1.3656414
Die Zentralregierung in Madrid tut nichts, um das Problem zu entschärfen und für die Einheit Spaniens zu werben.
-
Europäische Union - Eine Milliarde für die Türkei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/europaeische-union-eine-milliarde-fuer-die-tuerkei-1.3048196
Um die Türkei an die EU heranzuführen, fließen Milliarden nach Ankara. Der deutsche Anteil beträgt jetzt schon gut 1,3 Milliarden Euro. In der CSU gibt es Vorbehalte gegen weitere Überweisungen.
-
Proteste in Thailand - Tote bei Angriff auf Regierungsgegner - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-in-thailand-tote-bei-angriff-auf-regierungsgegner-1.1896341
Neue Todesopfer bei den Protesten in Thailand: Im Zentrum Bangkoks explodiert eine Bombe, zwei Menschen sterben - Oppositionelle nehmen die Regierung für die Gewalt in die Pflicht.
-
KVR verlangt Abbau der Geschenkekiste - Aus für die Givebox - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kvr-verlangt-abbau-der-geschenkekiste-aus-fuer-die-givebox-1.1255432
Kein Gratis-Geschenketausch mehr in der Münchner Innenstadt: Die Givebox, die seit fünf Wochen am Viktualienmarkt stand, ist abgebaut worden. Das KVR hatte Sicherheitsbedenken.
-
Anschlag auf Schule in Ansbach - Amokläufer muss neun Jahre ins Gefängnis - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/anschlag-auf-schule-in-ansbach-amoklaeufer-muss-neun-jahre-ins-gefaengnis-1.933683
"Hochkriminell, arrogant, narzisstisch": Der 19-Jährige, der in Ansbach sein Gymnasium gestürmt hatte, wurde des versuchten Mordes in 47 Fällen schuldig gesprochen.