Meintest du:
Computeranimationen815 Ergebnisse für: computeranimation
-
Havarie TMS Waldhof - Radaraufzeichnung der Revierzentrale Oberwesel
https://av.tib.eu/media/14666
Der Schiffsverkehr in der Wahrschaustrecke des Rheins im Bereich der Loreley wird durch vier Radarstationen erfasst. Das Radarsignal bzw. die Radarsignale und Informationen aus dem Automatic Identification System (AIS) werden vor dem Hintergrund der…
-
24B.4 Integration durch Substitution; Fingerübung
//doi.org/10.5446/10142
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
24B.6 drei Wege für Integration durch Substitution
https://av.tib.eu/media/10144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kontinuitätsgleichung
https://av.tib.eu/media/10863
Das Strömungsverhalten von Wasser bei Verengung eines Rohrquerschnittes wird gezeigt. Die Strömung wird dabei mit Hilfe des Verlaufs der Stromlinien untersucht. Ausgehend von der Masseerhaltung lassen sich Gleichungen herleiten, die den Quotienten der…
-
Zur Vektornatur des Drehimpulses
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14827
Die Vektornatur des Drehimpulses wird mit Hilfe eines drehbar montierten Ventilators vorgeführt. Ein Ventilator ist schwenkbar auf einer frei drehbaren vertikalen Stativachse befestigt, so dass verschiedene Winkel zwischen Ventilator- und Stativachse…
-
Preisträger der Stern-Gerlach-Medaille 2015: Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Karl Jakobs
//doi.org/10.5446/19336
Die Stern-Gerlach-Medaille ist die höchste Auszeichnung der DPG für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Physik. Sie wird für eine oder mehrere Arbeiten aus dem gesamten Bereich der Physik vergeben. Im Jahr 2015 wird die…
-
Kreisprozess, geschlossenes System
https://av.tib.eu/media/18624
Diese Animation stammt aus dem Kurs Technische Wärmelehre im Online Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudiengang. Die Animation erläutert den Ablauf des Kreisprozesses in einem geschlossenen System anhand eines Stirling Motors.
-
Preisträger der Stern-Gerlach-Medaille 2016: Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Werner Hofmann
https://av.tib.eu/media/19338
Die Stern-Gerlach-Medaille ist die höchste Auszeichnung der DPG für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Physik. Sie wird für eine oder mehrere Arbeiten aus dem gesamten Bereich der Physik vergeben. Im Jahr 2016 wird die…
-
Lise-Meitner-Lectures 2015: Material in neuem Licht - wie maßgeschneidertes Licht Materie strukturieren und anordnen kann
//doi.org/10.5446/19330
Keine Beschreibung vorhanden.