161 Ergebnisse für: computerforum
-
Medikamentenversuche: «Man sah und sagte nichts» - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/gesetze-recht/artikel/medikamentenversuche_man-sah-und-sagte-nichts/
Der Psychiater René Bloch kritisierte die Versuche an Patienten in der damaligen Anstalt Münsterlingen TG. Und stiess auf eine Mauer des Schweigens.
-
Gilles Tschudi: «Ich bin auch böse und gemein, aber nicht nur» - Beobachter
http://www.beobachter.ch/natur/aktiv-sein/artikel/gilles-tschudi_ich-bin-auch-boese-und-gemein-aber-nicht-nur/
Als Bösewicht in der TV-Soap «Lüthi und Blanc» wurde Gilles Tschudi bekannt. Der Schauspieler ist ein umweltbewusster Mensch, der auf Fleisch verzichtet und
-
«Pro Service public»: Ein Etikettenschwindel? - Beobachter
http://www.beobachter.ch/politik/artikel/pro-service-public_ein-etikettenschwindel/
Am 5. Juni stimmen wir über die «Pro Service public»-Initiative ab. Was will die Vorlage, die im Parlament keine einzige Stimme erhalten hat?
-
Rap: «Weisch, wan i mein?» - Beobachter
https://www.beobachter.ch/gesellschaft/rap-weisch-wan-i-mein
Rapper aus dem wilden Schweizer Osten mischen heute ganz vorn in der hiesigen Hip-Hop-Szene mit. Unbeliebter Dialekt inbegriffen.
-
Bundesratsbunker: Das grosse Schweigen im Réduit - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/bundesratsbunker_das-grosse-schweigen-im-reduit/
Gebaut zum Schutz des Bundesrats im Zweiten Weltkrieg, ist «Kaverne A» heute Réduit für ganz andere Werte. Besser gesichert als damals - und immer noch
-
Conny-Land: Delfine und Seelöwen führen ein Hundeleben - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/conny-land_delfine-und-seeloewen-fuehren-ein-hundeleben/
350'000 Besucher haben jährlich ihren Spass im Conny-Land in Lipperswil TG. Doch hinter den Kulissen des Vergnügungsparks geht es oft alles andere als
-
Religion: Frauen wollen einen neuen Islam - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/artikel/religion_frauen-wollen-einen-neuen-islam/
Echte Reformen fordern im Islam vor allem Frauen. Den Dialog mit Schweizer Behörden und Politikern prägen aber konservative muslimische Organisationen.
-
Suizid: Wenn Junge Junge retten - Beobachter
http://www.beobachter.ch/familie/sozialfragen/artikel/suizid_wenn-junge-junge-retten/
Jugendliche sollen andere Jugendliche vom Suizid abhalten: Das will das Projekt U25. Es funktioniert – und wird dennoch kritisiert.
-
Kündigung: Was der Arbeitgeber darf – und was nicht - Beobachter
http://www.beobachter.ch/arbeit-bildung/arbeitsrecht/artikel/kuendigung_was-der-arbeitgeber-darf-und-was-nicht/
Nicht jede Job-Kündigung muss man einfach so hinnehmen. Immer wieder erhalten gefeuerte Angestellte eine saftige Entschädigung, wenn sie beweisen können,
-
Der Staat Avalon: Hier herrscht ein Anarchist - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/der-staat-avalon_hier-herrscht-ein-anarchist/
Ein Thurgauer Unternehmer ruft seinen eigenen Staat aus und baut ein Gebäude, wo er Hof halten will. Was steckt dahinter, und welche Gemeinde lässt solches zu?