189 Ergebnisse für: dennizn
-
Borland bandelt mit Wordperfect an: Philippe-Kahn-Textverarbeitung ersetzt Mormonen-Software - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/philippe-kahn-textverarbeitung-ersetzt-mormonen-software,1143265
-
Telefon-Chip auch für Serviceleistungen des Handels:: Telekom will dem Kartentelefon jetzt eine breitere Basis geben - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/telekom-will-dem-kartentelefon-jetzt-eine-breitere-basis-geben,1149046
-
Erfolgreicher Hackerangriff: Bundespolizei verwendete unsicheres Serverpaket XAMPP - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/2036604/bundespolizei_verwendete_unsicheres_serverpakt_xampp/
Hacker der Gruppe No Name Crew haben bekanntlich vertrauliche Daten der deutschen Bundespolizei (ehemals BGS) erbeutet. Jetzt wurde der Grund für das Desaster bekannt: Die Bundespolizei hat reichlich unprofessionell ein nur für Testzwecke gedachtes…
-
Business Intelligence: Unternehmen umfassend steuern - Business Performance Management - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/sql/2022413/business_performance_management_unternehmen_steuern_intelligence/
Die Vereinheitlichung und Integration bislang isolierter BI-Anwendungen ist das Ziel von Business Performance Management. Dabei steht das Unternehmen als Ganzes im Mittelpunkt - und nicht mehr nur einzelne Abteilungen.
-
SSE-Performance: Linpack 64 Bit - Hyper-Threading und integrierter Speicher-Controller: Test: Intel Core i7 mit Nehalem-Quad-Core - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/1775602/core_i7_test_intel_nehalem_quad_hyper_threading_speicher_benchmarks/index11.html
Intel läutet mit dem Core i7 die Nehalem-Ära ein. Mit nativem Quad-Core, L3-Cache, integriertem Speicher-Controller, Hyper-Threading und dem Turbo-Mode soll die Performance im Vergleich zum Core 2 deutlich zulegen. Wir testen das Einstiegsmodell Core i7…
-
500.000 Dollar: Sergey Brin spendet großzügig für Wikipedia - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2500330/
Das Online-Lexikon Wikipedia bekommt eine Spende von 500.000 Dollar (etwa 370.000 Euro) von Google-Mitgründer Sergey Brin und seiner Frau.
-
MS-SQL Slammer: Ein Wurm und die Konsequenzen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/sicherheit/402050/
Innerhalb weniger Stunden setzte der Wurm MS-SQL-Slammer am 25. Januar das Internet praktisch außer Gefecht. War das die Schuld schlampiger Administration - oder die Folge einer verfehlten Produktpolitik bei Microsoft?
-
15 Jahre TecChannel - der beliebteste Artikel im Jahr 2009: Millionen DSL-Router hochgradig gefährdet - TecChannel Workshop
https://www.tecchannel.de/webtechnik/webserver/1993878
Cross Site Request Forgery als Angriffsvektor wurde lange unterschätzt. Doch jetzt ist es TecChannel gelungen, über einfache CSRF-Attacken DSL-Router von A wie AVM Fritz!Box bis Z wie ZyXEL über das Internet von außen anzugreifen. Surft man mit dem PC auf…
-
RFID-Chip in britischen Pässen geknackt - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/rfid/589138/
Mit Hilfe eines selbst geschriebenen Programms gelang es einem Security-Berater, die Ausweisdaten zu lesen.
-
Verbände: LIVE und LiSoG beklagen schleichende Abkehr von offenen Standards - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1933632/
Mit Sorge beobachten der LIVE Linux-Verband und die LiSoG e.V. nach eigenem Bekunden einen unübersehbaren Trend in der IT-Politik der Bundesrepublik und in der EU, sich von offenen Standards abzuwenden und proprietäre sowie patentbehaftete Elemente zu…