229 Ergebnisse für: diffizile
-
Animal Collective - Fall be kind Plattentests.de-Rezension
http://plattentests.de/rezi.php?show=7150
Manchmal kommt es einem schon so vor, als würden im Animal-Collective-Hauptquartier die Sampler, Synthies und Gitarren ohnehin 24/7 auf Random/Repeat laufen - und ab und an halt mal ein Aufnahmegerät reingehalten, ein Kastraten-Chor im Narrhallamarsch…
-
Erfinder & Pioniere: Die Zeit im Sack - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/a-652395.html
Am Ende des Mittelalters ändert sich der Zeitbegriff. Ehrgeizige Handwerker wie der legendäre Peter Henlein konstruieren erste Taschenuhren.
-
Preisverleihung in Kiel - BfDT Bündnis für Demokratie und Toleranz
http://www.buendnis-toleranz.de/cms/beitrag/10035463/425892/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tucholsky - Rezensionen: Das Geheimnis des gelben Zimmers - Gaston Leroux
http://www.textlog.de/tucholsky-gelben-zimmers.html
Kurt Tucholsky: Das Geheimnis des gelben Zimmers - Gaston Leroux. - Kritiken und Rezensionen
-
Erinnerungen: Wie das Gehirn Geschichte fälscht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,355525,00.html
Erlebnisse von Bombenkrieg und Vertreibung sitzen tief. Aber nicht alles, was rückblickenden Zeitzeugen vor Augen steht, hat auch so stattgefunden. Autobiografische Erinnerungen sind oft eine Mischung aus tatsächlich Erlebtem und Fiktion.
-
Die Lücken der Musikgeschichte schließen: „musica reanimata“ feiert 20-jähriges Jubiläum | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/die-luecken-der-musikgeschichte-schliessen-musica-reanimata-feiert-20-jaehriges-jubilaeum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krefeld: Wieder wie neu: Campendonks schönstes Werk
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/wieder-wie-neu-campendonks-schoenstes-werk-aid-1.5764871
Die Hinterglasmalerei "Pierrot mit Schlange" ist aufwändig restauriert worden. Jetzt forscht die Bundesanstalt zur Maltechnik des Bildes. Der Pierrot
-
Smartphone-Nutzung belastet die Wirbelsäule | STERN.de
http://www.stern.de/gesundheit/smartphone-nutzung-belastet-die-wirbelsaeule-2153975.html
Eine Stunde täglich lassen wir den Kopf hängen, um auf unseren Handys und Tablets zu schauen. Das wirkt sich fatal auf unsere Wirbelsäule aus.
-
Münchens Mae West – alles nur geklaut? | Stadt
http://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchens-west-alles-geklaut-1095901.html
München - Am Wochenende soll der "Oberkörper" des modernen Bauwerks am Effnerplatz aufgesetzt werden. Bei dem Konstrukt könnte es sich um ein Plagiat handeln.
-
Soundtrack-Rezension DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_101248.php
Keine Beschreibung vorhanden.