644 Ergebnisse für: diskursive
-
Contact | mumok
https://www.mumok.at/de/contact
1989 zog der amerikanische Künstler Fareed Armaly von New York nach Köln, wo er eine entscheidende Rolle in der damals aufstrebenden Kunstszene sowie der Galerie Nagel spielte. Das Verhältnis der Galerie zu ihren Künstler_innen beruhte auf einem…
-
Prof. Dr. Tanja Scheer - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/428226.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Kant - Logik: Die intensive GröÃe der Erkenntnis
http://www.textlog.de/kant-logik-intensive.html
Immanuel Kant - Logik: Die intensive GröÃe der Erkenntnis. - Einleitung. Ein Handbuch zu Vorlesungen
-
Aufsätze – Universität der Künste Berlin
https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-musik/institute/institut-fuer-musikwissenschaft-musiktheorie-komposition-und-musikuebertragung/kreativitaetsportal-musik/aufsaetze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DISS-Projekt Einwanderung im deutschen Alltagsdiskurs
http://www.diss-duisburg.de/Arbeitsbereiche/einwanderung-im-deutschen-alltagsdiskurs.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof.in Dr. Helga Kotthoff — Germanistische Linguistik
https://portal.uni-freiburg.de/sdd/personen/kotthoff/index.html/Kotthoff
Professur für Germanistische Linguistik
-
-
Das Image Deutschlands in der griechischen Presse im Zeitraum 2001–2013. Dissertation von Alexianna Tsotsou, Verlag Dr. Kovač 2019, 526 S.
https://verlagdrkovac.de/978-3-339-10338-3.htm
Dissertation. Eine diskurslinguistische korpusorientierte Analyse / Allgemeine Sprachwissenschaft, Image, Deutschlandimage, Kritische Diskursanalyse, Medienli..
-
Politische Geographien Europas: Annäherungen an ein umstrittenes Konstrukt - Paul Reuber - Google Books
http://books.google.de/books?id=jWUKEmzHyvQC&dq=grenze+europa+%C3%BCbertritt+heimlich&hl=de&source=gbs_navlinks_s
"Das Buch beleuchtet aus politisch-geographischen und politikwissenschaftlichen Perspektiven, wie "Europa" in unterschiedlichen inhaltlichen und historischen Zusammenhängen konstruiert wird. Dabei spielen die Diskurse in Medien, Politik und Wissenschaft…