14,912 Ergebnisse für: fürsten‘
-
Kaiser-Otto-Weg (X 16) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kaiser-otto-weg-x-16
Das Mittelalter war nicht gerade eine übersichtliche Zeit aus heutiger Perspektive: Könige, Herzöge, Fürsten, Grafen, ein Papst und manchmal gleich mehrere lenkten die Geschicke, paktierten, verheirateten und…
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Der durchleuchtigstenn durchleuchtigen hochgebornen Fürsten...
http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/1902
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Der durchleuchtigstenn durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und herren herrn ludwigs des heiligen Römischen Reichs Ertsdruchsetzen un Churfürsten herrn Johansen [...] : irer gnaden ... Simmern : Rodler, 1530
-
Rezension zu: Chr. Hesse: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-119
Rezension zu / Review of: Hesse, Christian: : Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350-1515
-
Katalog zur Ausstellung PARKOMANIE. DIE GARTENLANDSCHAFTEN DES FÜRSTEN PÜCKLER - Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland - Bonn
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/parkomanie-die-ausstellung/katalog.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luther und Torgau: Eine feste Burg - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luther-und-torgau-eine-feste-burg/11812180.html
Torgau mit Schloss Hartenfels war zu Beginn das politisches und religiöses Zentrum der Reformation. Ein Besuch in Stadt und Schloss aus Anlass der Ausstellung "Luther und die Fürsten"
-
T. S. Orgel: Die Blausteinkriege 3 - Der verborgene Turm. Heyne Verlag (eBook)
https://www.randomhouse.de/ebook/Die-Blausteinkriege-3-Der-verborgene-Turm/T.S.-Orgel/Heyne/e485730.rhd
Im Kaiserreich Berun ist nichts mehr so, wie es war. In der Hauptstadt haben sich die Fürsten versammelt, um den anrückenden Kolnorern entgegenzutreten – umsonst. Es ist längst zu...
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Standrede am Sarge des Fürsten Alexis Friedrich zu Bentheim-Steinfurt
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-76875
Historische Drucke (Verbundkatalog). Standrede am Sarge des Fürsten Alexis Friedrich zu Bentheim-Steinfurt : geb. 20. Januar 1781, ... gehalten am 9. November 1866 / von Adalbert Schimmel. Burgsteinfurt : Falkenberg, 1866
-
Ertz Stiffts Cöllnische Rechts - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-18087
Digitale Sammlungen. Ertz Stiffts Cöllnische Rechts-Ordnung Des Hochwürdigst- und Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cöllen [...] / Maximilian Heinrich <Köln, Erzbischof>. Bonn : Jansen, 1663
-
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (DFG-Projekt) / Die Staaten der Fürsten zu Nassau-Dietz, Siegen, Dillenburg,...
http://www.dilibri.de/rlbdfg/content/titleinfo/1077096
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (DFG-Projekt). Die Staaten der Fürsten zu Nassau-Dietz, Siegen, Dillenburg, Hadamar, Weilburg, Usingen, Idstein, Saarbrück und Ottweiler, mit den Grafschaften Holzapfel, [...]. [Wien], 1791
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich - Ausgabe 7 (2007), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2007/03/9633.html
Rezension über Christian Hesse: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350-1515 (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der…