3,171 Ergebnisse für: gpl
-
BareFTP | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=BareFTP
bareFTP ist ein Dateitransferprogramm, dass FTP, FTPS (FTP über SSL/TLS) und SFTP (SSH File Transfer Protocol) unterstützt. Es ist in C# geschrieben, nutzt das Mono-Framework und zielt auf die GNOME Desktopumgebung ab. Lizensiert ist es unter der GNU GPL…
-
Caudium | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Caudium_(Webserver)
Caudium ist ein unter GPL lizenzierter freier Webserver, der in Pike und C programmiert wurde. Im Gegensatz zum Apache-Webserver handelt es sich beim Caudium-Webserver um einen Single-Threaded (non-forking) Webserver. Auf Grund der Abstammung vom Webserver…
-
Tux (Webserver) | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Tux_(Webserver)
Der Tux ist ein kernelbasierter Webserver für Linux, entwickelt von Ingo Molnár und unter der GPL lizenziert. Benannt ist er nach dem Linux-Maskottchen Tux. Dadurch, dass er direkt im Kernel läuft, kann er statische Websites sehr schnell ausliefern, indem…
-
Docky | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Docky
Docky ist eine freie Dock-Software für den GNOME-Desktop unter Linux, die sich optisch am Dock von Mac OS X orientiert. Das Programm ist in C# geschrieben und erscheint GNU GPL-Lizenz. Ursprünglich war Docky als fester Bestandteil in GNOME Do integriert,…
-
Kategorien freier und unfreier Software - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/categories.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorien freier und unfreier Software - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/categories.de.html#FreeSoftware
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kategorien freier und unfreier Software - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/categories.de.html#non-freeSoftware
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SimCity-Quellcode wird unter die GPL gestellt | heise online
https://heise.de/-194821
Electronic Arts stellt den Quellcode unter dem Namen Micropolis bereit, behält aber die Kontrolle über die Weiterentwicklungen, die später in das offizielle SimCity einfließen können.
-
'Quellcode der MorphOS-Workbench Ambient unter GPL veröffentlicht'
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-01-00122-DE.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GNU Lesser General Public License, Version 3 - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/licenses/lgpl-3.0.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.