471 Ergebnisse für: gretchenfrage
-
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Paul Kirchhof - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ye00ws-5qw4
Prof. Dr. Paul Kirchhof [00:24:50], langjähriger Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Heidelberg, hielt am 7. Juni 2013 sein...
-
Yuval Harari: Ein Historiker erzählt die Geschichte von morgen (SRF Sternstunde Philosophie) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5fHKK_YFUrw
Nach seinem Bestseller «Eine kurze Geschichte der Menschheit» blickt der scharfsinnige Historiker Yuval Harari in die Zukunft. In seinem neuen Buch «Homo Deu...
-
Religionsphilosoph Daniel von Wachter über Naturgesetze und Wunder - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=4nTVpOUgm1I&t=4s
"Kann man heute noch an Wunder glauben?" Referat von Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter an der ETH Zürich. Daniel von Wachter ist Professor für Philosophie und...
-
Ulfkotte bei Maischberger 2_5 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=I20Gti1cXe4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frau Gertrude - Van der Bellen - warnt vor Rechtsextremer Rhetorik - Untertitel auf Spanisch - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uWzzbmvSpCQ
Frau Gertrude - Video-Copyright Facebook Van der Bellen - warnt vor Rechtsextremer Rhetorik - Untertitel auf Spanisch, subtitulos en espanol . Sie hat den Bü...
-
Pure Vernunft - Die Philosophie des Rationalismus - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ABF6xa96pqI
Von jeher singt die Philosophie das hohe Lied der Vernunft. Besonders laut ertönte diese Melodie im 17. und 18. Jahrhundert, als der so genannte Rationalismu...
-
-
Martin Mosebach über den Sinn des Lebens - Sonntagsgespräch - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=igqXLVmyA4U
Beschreibung
-
TMGD - Prof. Dr. Herbert Anton: Thomas Mann und Schiller. Ästhetik der Existenz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=kQbfSk89W20
23.10.2009 - Auftraktveranstaltung der Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf im Goethe-Museum Düsseldorf
-
Auf dem Atom-Karussell | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1978/39/auf-dem-atom-karussell
Monologe für notwendige Dialoge