224 Ergebnisse für: gruga
-
NaturLinie 105 ausgezeichnet
http://www.evag.de/aktuelles/meldung/artikel/naturlinie-105-ausgezeichnet.html
3. Platz beim Essener Umweltpreis 2014
-
Brenntag steigert Essens „Börsenwert“ - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/brenntag-steigert-essens-boersenwert-aimp-id10617772.html
Wenn es denn ein Zufall war, dann einer mit Aha-Effekt: Nur einen Tag nach der Ankündigung des Energieriesen Eon, 2016 seinen Sitz von Düsseldorf nach Essen zu verlagern, brachte gestern die Mülheimer Brenntag den seit langem angekündigten Umzug von…
-
Category:Trametes versicolor – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Trametes_versicolor?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinter dem Aalto-Theater liegt seit 45 Jahren ein Geister-U-Bahnhof - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/hinter-dem-aalto-theater-liegt-seit-45-jahren-ein-geister-u-bahnhof-id10099836.html
Ende der 1960er-Jahre wurde unter dem Stadtgarten ein Stück U-Bahn mit Haltestelle gebaut, das nie in Betrieb ging. Ein Besuch im Geisterbahnhof.
-
Ruhrquelle - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/ruhrquelle.html
Der Ursprung der Ruhr befindet sich im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges etwa drei Kilometer nordöstlich von Winterberg am Nordosthang des 695,7 Meter hohen Ruhrkopfs. Sie entspringt einem nur wenige Quadratmeter großen sumpfig-morastigem Waldgebiet,…
-
-
Pyrrhussieg für Petry? - AfD steuert nach rechts - Reuters
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKCN0PF0CZ20150705
Die neue AfD-Chefin Frauke Petry gab die neue Richtung ihrer Partei vor: Der Islam sei in Mitteleuropa "völlig fremd" und mit dem Grundgesetz unvereinbar.
-
ANTI-BRANDT-FELDZUG: Reise in die Vergangenheit - DER SPIEGEL 21/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43065691.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Haus der Essener Geschichte hat keine Öffnungszeiten - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/das-haus-der-essener-geschichte-hat-keine-oeffnungszeiten-id8877256.html
Das Haus der Essener Geschichte am Ernst-Schmidt-Platz ist für die einzelnen Bürger geschlossen. Schuld ist der Sparkurs der Stadt. Nur angemeldete Gruppenführungen sind möglich. Wer sich spontan für einen Besuch entscheidet, der wird auf den Anfang März…
-
Basketball – Europameisterschaft: Zwischenstation nach München | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/39/zwischenstation-nach-muenchen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten