310 Ergebnisse für: indexbegriff
-
'Gröningen. Ernewerung Statt und Ambts leybaigner Leuthen inn die Khellerey Gröningen gehörig...'(Innentitel) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/V4VXSVLAENIVZHDMV6RB6ZIKDP6SC53O
Keine Beschreibung vorhanden.
-
27003 Nachlass Franz Wolf (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DMEWTPF4GUQSGZ3YZKMP6PXR6Y7TOVYL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlaß der verwitweten Elisabetha Dorothea Gräfin von Wiser geb. von Degenfeld zu Friedelsheim. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/B25HI6QWUXWCF23MMDAXEWSMCPPPV5ZL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inventar des Magisters Johann Immanuel Friedrich Schmid, Pfarrer zu Bickelsberg, und seiner Ehefrau Christiane Friederike Amalie, Tochter des Gottlieb Christian Laiblin, Amtmann zu Walddorf, Oberamt Tübingen, bei ihrer Eheschließung - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SADZHSLD6O4EFZBYOI6Z4S67OEKI3MKC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untersuchungen wegen hochverräterischer Umtriebe in Zusammenhang mit den Volksversammlungen an Pfingsten 1849 in Reutlingen und anderen württembergischen Orten, insbesondere in Riedlingen, Ludwigsburg, Weinsberg, Heilbronn, Stuttgart, Ulm, Kirchheim, Nagold, Knittlingen, Balingen, Saulgau und Sulz - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FXUTIQSW2PE256F3JLLUM5EBIWSQIC6N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschwerde des Christian Freiherr von Münch auf Mühringen über die Aufnahme des aus Tübingen gebürtigen Konditors Rupf in das Beisassenrecht von Mühringen ohne vorherige Rücksprache mit dem freiherrlichen Rentmat und über die ihm gebührende, von der Gemeinde nicht in Anspruch genommene Hälfte des Rezeptionsgeldes - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JB2XUPVFTYZ2Y6KNZ3I3YTOKQ4EN5Z77
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsinhalt: Aufschwörbrief des Ausstellers. - Aussteller: Anselm Franz von Hoheneck, Kanoniker im Stift Bleidenstadt - Empfänger: Stift Bleidenstadt - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FSQ7X5AXYZUBRH3OYMYT7VJOSKFSOJ2S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Ludwig Faust von Stromberg, Dompropst zu Würzburg, Propst des Stifts St. Burkard und Dekan zu Komburg, verleiht dem Würzburger Bürger Georg Adam Karbach ("Kahrbachenn") als Träger für die Äbtissin des Klosters Himmelspforten unterhalb von Würzburg Anna [Baunach]... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KQHC7K62MBA553QAX6JRPYNATRUTDHGJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sebastian Bloß, Dr. med., Prof.: Vormundschein (Kuratorium) für die Pfleger der minderjährigen Söhne Hans Martin und Hans Tobias, Martin Neuffer, Rechtskonsulent und Antecessor, und Joachim Wiebel, Dr. iur. utr. und Advokat des Herzogtums Württemberg, zwecks Anstellung eines Verwalters in Münsingen für die Mühle im Uracher Tal sowie weiterer Güter - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2JHGF3T5AAK4GQNVSI46AZO6WSMI3LW3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann von Rampacher, General der Infanterie z. D. (zur Disposition), Inspekteur der Kriegsgefangenenlager im Bereich des XIII. Armeekorps von 1915-1918 in Uniform mit Orden, Brustbild in Halbprofil - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CX46YZRKOXYZLXSP3TMLVKJX3TSCJK3O
Keine Beschreibung vorhanden.