213 Ergebnisse für: kleikamp

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article155124997/Bis-ganz-zum-Schluss-blieb-Margot-Honecker-der-DDR-treu.html

    In Ostdeutschland nannte man sie hinter vorgehaltener Hand „lila Hexe“. Die Witwe von Erich Honecker starb im selbstgewählten Exil Chile. Von den Verbrechen der SED-Diktatur distanzierte sie sich nie.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article112701216/Groesste-Bootsmesse-eroeffnet-in-Duesseldorf.html

    Am 19. Januar beginnt in Düsseldorf eine der wichtigsten Boot-Messen der Welt. Mehr als 1500 Aussteller sind gemeldet, 250.000 Besucher werden erwartet. Vor allem die großen Yachten locken die Gäste.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article152802255/So-litten-die-Kinder-im-Gulag-Ostdeutschlands.html

    Nach 1945 verschwanden über 122.000 Deutsche in Speziallagern der Sowjetischen Besatzungszone. Unter katastrophalen Bedingungen kamen dort Kinder zur Welt. Dass sie überlebten, grenzt an ein Wunder.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article126239483/Obama-will-Europa-aus-der-Energiefalle-helfen.html

    In Brüssel demonstrieren EU und USA Geschlossenheit gegenüber Russland. Der US-Präsident lobt die Sanktionen gegen Moskau, wirbt für das Handelsabkommen und bietet sein Land als Gaslieferanten an.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article119307985/Als-Napoleon-beinahe-Berlin-erobert-haette.html

    Im August 1813 versuchte eine napoleonische Armee, die preußische Hauptstadt zu erobern. Bei Großbeeren stellte sich ihr General Bülow entgegen. Eine Befehlsverweigerung brachte ihm den Sieg.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article8389756/Wie-ein-Ex-Spion-den-Agenten-Austausch-erfand.html

    Die Idee des Agenten-Austauschs stammt vom amerikanischen Ex-Spion James B. Donovan. Damit rettete er eine KGB-Größe vor dem elektrischen Stuhl.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article129140015/Hysterische-Frauen-bei-der-Hinrichtung-des-Dandys.html

    Als der sechsfache Mörder Eugen Weidmann am 17. Juni 1939 in Versailles zur Guillotine geführt wurde, sorgte das für einen Massenauflauf. Das Publikum trank Sekt, die Regierung griff durch.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article159796632/Sie-war-die-schoenste-deutsche-Frau-um-1930.html

    Gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag. Berlin erinnert an das tragische Schicksal von Carola Neher, die Schauspiel-Ikone schlechthin am Ende der Weimarer Republik. Sie kam elend ums Leben.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article119096385/Sara-und-Israel-waren-die-ersten-Judensterne.html

    Ab August 1938 mussten deutsche Juden stigmatisierende Vornamen annehmen: Männer mussten „Israel“ als zweiten Namen führen, Frauen Sara. Ein Schritt auf dem Weg von der Entrechtung zum Massenmord.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article128998747/Kommerzielle-Nutzung-der-Tagebuecher-gefuerchtet.html

    Ende 2015 läuft das Urheberrecht für die vielleicht berühmteste Quelle zum NS-Völkermord aus. Die beiden Institutionen, die Anne Franks Nachlass verwalten, bringen sich dafür in Stellung.



Ähnliche Suchbegriffe