188 Ergebnisse für: kleinbasel

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080628015303/http://www.dfb.de/index.php?id=504377

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/17-matthaeus.html

    Das Quartier, das seinen Namen von der gleichnamigen Kirche hat, wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert ausserhalb der ehemaligen Stadtmauern erbaut und grenzt direkt an die Kleinbasler Altstadt.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/basel/100-jahre-badischer-bahnhof-im-grenzbereich--74982929.html

    Der Badische Bahnhof Basel ist der letzte im Bundesbesitz und der weltweit einzige auf fremdem Territorium – seit 100 Jahren. Eine Reise durch bewegte Zeiten und ein Stück Eisenbahngeschichte.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-badische-bahnhof-in-basel-der-badische-bahnhof-unikum-und-unikat.c6fea1b2-1aa5-40f9

    Die Deutsche Bahn feiert mit deutschen und Schweizer Partnern am Sonntag in Basel. Das Publikum erwartet ein buntes Programm mit Infoständen, Führungen, Führerstandmitfahrten und einer Fahrzeugausstellung.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/16-rosental.html

    Die Westgrenze des Rosentalquartiers bildet der Riehenring mit den Messehallen. Im Norden ist es der kanalisierte Flusslauf der Wiese und im Osten sind es die Schwarzwaldallee und die Autobahn-Osttangente, die das Viertel umfassen.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/14-wettstein.html

    Im Jahre 1921 vermeldete das Statistische Amt: «Endlich ist zu bemerken, dass der unpraktische Namen für das Wohnviertel «Grenzach» durch den historischen und lokal besser passenden Namen «Wettstein» ersetzt worden ist.»

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/06-gundeldingen.html

    Eingebettet zwischen Bahnhof und Gleisanlagen sowie dem markant ansteigenden Hügelzug des Bruderholzes liegt im Süden der Stadt Basel das Wohnviertel Gundeldingen, benannt nach dem ehemaligen Gundeldingerfeld.

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2005/2005_2941.html

    Basels Norden am Wendepunkt? Entwicklungen in «Basel Nord» Philippe Cabane Es war ein bewegtes Jahr für die Basler Stadtplanung Vor allem im Norden Basels gaben zahlreiche Projekte Anlass zu öffentlichen Debatten.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/10-iselin.html

    Das im Westen der Stadt liegende Wohnviertel Iselin hat schon mehrmals Namen und Raumeinteilung geändert. Sein sehr uneinheitliches Erscheinungsbild ist geprägt von der baulichen Entwicklung seit etwa 1870 bis heute.

  • Thumbnail
    http://www.musik-akademie.ch

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe