754 Ergebnisse für: lebensraums
-
Überschwemmung: Hochwasser verleiht Käfern Flügel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-06/flut-tiere-oekologie
Ameisen mit Rettungsboot, Flugrettung für Laufkäfer: Viele Arten sind auf die Flut eingestellt. Zwar ertrinken auch Tiere, aber dem Ökosystem schadet das auf Dauer nicht.
-
Umweltbundesamt: News
http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/presse/lastnews/newsarchiv_2002/news020108/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Datenbanken
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/uvpsupemas/uvpoesterreich/uvpdatenbank/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geotopliste | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/geotope/2-geotop-schwarzes-moor-bei-fladungen
Vor über 300 Millionen Jahren lag die Rhön in einem riesigen Decken- und Faltengebirge, mit Gipfeln höher als die heutigen Alpen.
-
Umweltbundesamt: Abfrage
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/naturschutz/artenschutz/oasis/oasis_abfrage/?cgiproxy_url=http://www5.umweltbundesamt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Abfall
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/abfall/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Energie
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/energie/energie_austria/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: News
http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/presse/lastnews/newsarchiv_2003/news030722/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Landnutzung
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/landwirtschaft/biolandbau/bioverbaende_a/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltbiosphärenreservat La Palma | Reserva Mundial de la Biosfera La Palma
http://www.lapalmabiosfera.es/de/biosfera
Die UNESCO deklarierte 1983 auf La Palma, in der Gemeinde von San Andrés y Sauces, 511 Hektar des Landguts "El Canal y los Tiles" als Biosphärenreservat. La Palma war somit die erste spanische Insel, die diese wichtige internationale Anerkennung erlangte.