214 Ergebnisse für: mikrofluidik

  • Thumbnail
    http://www.ntb.ch/ies/waermepumpen-testzentrum-wpz/wpz-bulletin.html

    Das IES bietet Forschung und Entwicklung an thermischen und elektrischen Energiesystemen. Der Fokus liegt im Bereich der Wärmepumpen, Kältetechnik, Leistungselektronik und der dezentralen Energieversorgung. Wir bieten Konzeptstudien und Recherchen, ebenso…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/management/articles/372769/

    Währende der Achema 2012 wurde Spectro für sein neues ICP-OES-Spektrometer Spectroblue mit dem Innovation Award in der Kategorie „Labor- & Analysentechnik“ ausgezeichnet. Die Jury lobte vor allem die Wirtschaftlichkeit des Spektrometers, das u.a. durch den…

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/kleiner-roboter-auf-rotem-teppich-a-576250/

    Eleganz trifft auf Digitalisierung: Auf dem Presseball in Berlin sorgte der kleine Roboter Pepper für Aufmerksamkeit. Er begrüßte die Gäste und sorgte für Unterhaltung – aber der kleine Helfer kann noch viel mehr.

  • Thumbnail
    http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/elektrotechnik/kabel/articles/295224/

    Alles hat mit Schlauchtüllen aus Gummi begonnen, um Stoffkabel zu ummanteln. Das Unternehmen HellermannTyton blickt am 14. Dezember 2010 auf 75 Jahre zurück.

  • Thumbnail
    https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/vakuumgreifer-fuer-druckluftlose-handling-aufgaben-a-646711/

    Eta Opt bietet druckluftlose Alternativen für die Industrie. Mit der Saug-Hebevorrichtung Eta Vac SH-ZPN sollen Unternehmen beispielsweise eine effizientere und umweltfreundlichere Alternative zu Pneumatik und konventionellen Vakuumejektoren erhalten. Die…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/labortechnik/articles/398789/

    Der Brechungsindex ist eine wichtige Eigenschaft, mit der die Qualität von Kontaktlinsen oder anderen optischen Linsen beurteilt werden kann. Um den Durchblick zu garantieren, sollte er aber bei verschiedenen Wellenlängen gemessen werden.

  • Thumbnail
    http://www.iwm.fraunhofer.de/profil/institutsleitung/prof-dr-peter-gumbsch/

    Peter Gumbsch studierte Physik an der Universität Stuttgart und Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Seine Doktorarbeit fertigte er…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/management/articles/191183/

    Am Institut für Virologie der Uniklinik Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Pfister wird in Zukunft das Nationale Referenzzentrum für Papillomviren und Polyomaviren angesiedelt sein.

  • Thumbnail
    https://www.laborpraxis.vogel.de/labortechnik/articles/491563/

    Eine übergelaufene Lösemittelflasche – dieses durchaus typische Bild an einer HPLC-Anlage soll ab sofort der Vergangenheit angehören. Mithilfe einer neuen Sicherheitslösung sollen brennbare HPLC-Abfälle sicher gesammelt und entsorgt werden. Wie dies…

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/analytik/chromatographie/gaschromatographie/articles/321214/

    Nicht nur zur Lösung diffiziler Aufgaben schätzen Anwender der Gaschromatographie das Potenzial von GC/MS-Systemen, die für den Einsatz aller GC-gängigen Probenvorbereitungstechniken ausgerüstet sind. Ermöglichen sie doch, sich flexibel aus dem…



Ähnliche Suchbegriffe