694 Ergebnisse für: programmierbare
-
3 Jahre, 8 Millionen und 16 Startups später – HackFwd hört auf » t3n
https://web.archive.org/web/20130912230804/http://t3n.de/news/lars-hinrichs-hackfwd-494661/
XING-Gründer Lars Hinrichs will keine neuen Startups mehr in seinen Inkubator HackFwd aufnehmen. Das Projekt endet damit etwa drei Jahre ...
-
Schaltnetzteile und ihre Peripherie - Ulrich Schlienz - Google Books
http://books.google.de/books?id=6oRI54yTEY4C&pg=PA208&dq=transformator+s%C3%A4ttigung&lr=&client=firefox-a
1. 1 Vorbemerkung In vielen Bereichen der Elektrotechnik werden heutzutage Schaltregler eingesetzt. In Geräten, wo früher noch ein Netztrafo mit Gleichrichter und nachfolgendem Längsregler zu finden war, sitzt heute ein Schaltregler. Der Grund dafür sind –…
-
Online-Aufnahmedienste - Online-Fernsehaufnahmedienste - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Online-Aufnahmedienste-Die-Videorekorder-im-Internet-4430340-4430347/
Internetkunden dürfen Fernsehsendungen übers Netz aufnehmen und nach Belieben abrufen – auch wenn es RTL und Sat1 nicht gefällt. Online-Aufnahmedienste...
-
Riesenmaschine - Mikrosklaven
http://riesenmaschine.de/index.html?nr=20061017041457
Die interessantesten Entdeckungen und Erfindungen auf allen Gebieten. Ein kollektives Blog für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend.
-
IRIG Zeitcode-Formate (IRIG-A, IRIG-B, IRIG-G, AFNOR NF S87-500, IEEE1344, C37.118)
http://www.meinberg.de/german/info/irig.htm#overview
Definition verschiedener IRIG-Zeitcodes (IRIG-A, IRIG-B, IRIG-G...), die von Meinberg IRIG Empfängern und Generatoren unterstützt werden
-
Spotify für Android – aufgemöbelte Beta-Version steht zum Download bereit » t3n
https://web.archive.org/web/20131024163142/http://t3n.de/news/spotify-android-aufgemobelte-383308/
Spotify hat am heutigen Donnerstag eine von Grund auf erneuerte Version seiner Android-App veröffentlicht. Die Spotify für Android-App ist ...
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/2043323/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Instrumente
https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_andreas_koeln/musik/Instrumente_neu/
Gemeinden im Erzbistum Köln
-
-
technikum29 Computer-Museum, historische Computerwelten: Lebendige Zeitreise - technikum29
http://www.technikum29.de/de
Keine Beschreibung vorhanden.