416 Ergebnisse für: reibungen
-
Kritik zu Monsieur Claude und seine Töchter | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/monsieur-claude-und-seine-toechter
Eine flott zusammengedrechselte Heiratskomödie aus dem multikulturellen Frankreich, die mit ihrem bourgeoisen Personal aber an die realen Probleme einer Einwanderungsgesellschaft wenig rührt: »Monsieur Claude und seine Töchter«
-
Airbus A400M Erstflug erst im zweiten Halbjahr 2009
http://www.aero.de/news/Airbus-A400M-Erstflug-erst-im-zweiten-Halbjahr-2009.html
TOULOUSE - Airbus plant den Erstflug des Militärtransporters A400M für das zweite Halbjahr 2009.
-
Hodler in Berlin: Einheit im Tod | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/11/einheit-im-tod
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Künstlerischer Nachlass - Eine Erinnerung an die Dresdner Bildhauerin Susanne Voigt – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Eine-Erinnerung-an-die-Dresdner-Bildhauerin-Susanne-Voigt
Jeder in Dresden kennt den weißen radschlagenden Pfau in der Stübelallee. Die große Steinplastik stammt von Susanne Voigt. Das eigentliche Werk Voigts aber ist bis heute nahezu unbekannt. Am 31. März dieses Jahres starb die Künstlerin völlig vergessen in…
-
- Zweiter Dresdner Satirepreis geht an Joachim Zawischa – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Zweiter-Dresdner-Satirepreis-geht-an-Joachim-Zawischa
Es ist erst die zweite Vergabe des Dresdner Satirepreises nach dem Start 2014. Und doch wurde die aktuelle Endrunde von den Zuschauern bereits als ein echtes Highlight gehandelt.
-
Was ist Japanwachs? - Japonismus24
https://web.archive.org/web/20090422031505/http://www.japonismus24.com/epages/61869715.sf/de_DE/?ViewObjectID=10781707
Japanwachs ist das Wachs aus den Früchten des Baums Rhus Succedanea (japanischer Wachsbaum) ...
-
Folklorerente gibt es nicht - Folkloretanzensemble „Thea Maass“ der TU Dresden tanzt seinem 65. Geburtstag entgegen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Folkloretanzensemble-Thea-Maass-der-TU-Dresden-tanzt-seinem-65.-Geburtstag-entgegen
Tanzfolklore ist unsterblich. Gespeist aus den Traditionen der Naturvölker, über künstlich entstandene Ländergrenzen hinweg lebendig geblieben, durch Austausch bereichert, zeigt sie noch heute, wie sich die Volkskunst Tanz fortwährend entwickelt hat.
-
- Dem Erbe verpflichtet - Zum Tode des Dresdner Bildhauers Egmar Ponndorf – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/kultur/detail/-/specific/Dem-Erbe-verpflichtet-Zum-Tode-des-Dresdner-Bildhauers-Eg
Ein arbeitsreiches und erfülltes Leben ist zu Ende. Der Dresdner Bildhauer Egmar Ponndorf starb in seinem 86. Lebensjahr am 1. Januar dieses Jahres, wie erst jetzt bekannt wurde.
-
Bachschule stößt an ihre Grenzen
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/neunkirchen/neunkirchen/Neunkirchen-Grundschulen-Nationen-Schueler-Sprac
Insgesamt 40 Nationen sind unter den derzeit 301 Schülern vertreten. Das Motto der Schule heißt bezeichnenderweise „Vielfalt und Gemeinsamkeit“. Als Lehrer
-
- Für Weltoffenheit in Dresden: Grönemeyer, Adel Tawil, Sarah Connor und Jupiter Jones singen vor Frauenkirche – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/kultur/detail/-/specific/Fuer-Weltoffenheit-in-Dresden-Groenemeyer-Liefers-Friedel
[gallery:500-4004950632001-DNN] Dresden. Bis zu 40.000 Menschen werden am Montagabend zur Veranstaltung „Offen und bunt – Dresden für alle!“ auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche erwartet.