620 Ergebnisse für: resistente
-
gneb enterobakterien - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=gneb+enterobakterien&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der Ulmengewächse
http://www.ulmen-handbuch.de/handbuch/ulmus/u_lobel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV-Kolumne "Mordkommission Berlin 1": Ein Hauch von Chicago: So verrucht ist das Berlin der "goldenen" 20er-Jahre - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-mordkommission-berlin-1-ein-hauch-von-chicago-so-verrucht-ist-das-berlin-der-golde
Ach, wie schrecklich modern und aufregend ist doch Berlin - wenigstens in den 20er-Jahren. Die Mafia gab es, hieß nur anders. Politiker koksten. Und ein ehrgeiziger Aufklärer mischte die Szene auf - zumindest in Berlin 1, zumindest bei Sat.1.
-
Wundheilung mit Maden: Suche nach dem Geheimnis der Tier-Therapie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wundheilung-mit-maden-suche-nach-dem-geheimnis-der-tier-therapie-a-495446.html
Den eigenen Ekel zu überwinden, kann die letzte Rettung bedeuten. Einzelne Ärzte nehmen Maden zur Wundheilung, schätzen Blutegel als Schmerzmittel. Was nach Esoterik klingt, wollen Forscher in Hightech-Verbände der Zukunft integrieren. Doch noch ist…
-
Bundesverdienstkreuz für Prof. Karl-Heinz Schleifer: Neuer Einblick in bisher unbekannte Mikrobenwelten
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/125525/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reverse Transkriptase von HIV-Viren
http://www.welt-der-wappen.de/Apotheke/HIV/waffen1.htm
Medikamente gegen HIV und AIDS
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Helicobacter pylori (25)
http://www.infektio.de/mikrobiologie-therapie/wichtige-erreger-in-klinik-und-praxis/helicobacter-pylori-25/
Neue Seite
-
-
Oberderdingen - Rosengarten
http://www.oberderdingen.de/website/de/tourismus/ausflugsziel/ort/rosengarten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Super-Erreger": US-Gesundheitsbehörde meldet ersten Fund - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/super-erreger-us-gesundheitsbehoerde-meldet-ersten-fund-a-1094405.html
Bisher war das sogenannte MCR-1-Gen vor allem in China bekannt. Erstmals haben Ärzte nun bei einer US-Patientin ein E.-coli-Bakterium entdeckt, gegen das selbst hochwirksame Antibiotika nicht helfen.