164 Ergebnisse für: schreibschule

  • Thumbnail
    http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/verben/konjunktiv

    Konjunktiv I und II verwenden wir für Situationen, die nicht real sind, z. B. wenn wir uns etwas vorstellen oder wünschen bzw. bei Aussagen in der indirekten Rede. Lerne die Regeln zur Bildung und Verwendung des Konjunktivs auf Lingolia und prüfe dein…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140305072917/http://www.majoonline.de/SJR/Forum/gruppen/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adverbien/stellung-steigerung

    Ein Adverb (auch: Umstandswort) macht Angaben zur Ort, Zeit, Art/Weise oder Ziel/Grund und bezieht sich auf ein Verb, Adjektiv oder anderes Adverb. Lerne und übe auf Lingolia die Verwendung der deutschen Adverbien, online und als PDF zum Ausdrucken.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-06/prosanova-festival-hildesheim-literatur

    Nagetiere unter Guillotinen und stürmische Wasserglaslesungen: Auf dem grandiosen Prosanova Festival in Hildesheim trifft sich die sogenannte junge deutsche Literatur.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-die-enttarnung-von-elena-ferrante-ist-sensationsjournalismus-1.3189864

    Die wahre Identität von Elena Ferrante will ein Journalist enthüllt haben. Seine Geschichte liest sich, als habe er ein Vergehen aufgedeckt.

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Acht,+Peter

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article501728/Es-war-einmal-Es-war-einmal.html

    Gib mir ein Dogma! Zehn Hamburger Autoren wollen die Sprache der Literatur neu erfinden

  • Thumbnail
    http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Schreiben-ist-ihr-groesstes-Glueck-id43558036.html

    Ihr ganzes Leben hat die Grafikerin Lisa Beck der Schrift und dem Unterricht darin verschrieben. Heute wird die legendäre Augsburger Gestaltungs-Professorin 90...

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/sperriges-wissenschaftsdeutsch-gegen-begriffsdrachen-und-superfussnoten/7543758.html

    Wissenschaftler schreiben oft sperrig, Satzleichen für ein Nischenpublikum pflastern die Seiten. Der Historiker Valentin Groebner will das ändern und rät Forschern: Einfach erzählen.

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Kremsm%C3%BCnster.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe