Meintest du:
Sparkonten446 Ergebnisse für: sparkonto
-
Raiffeisen Schweiz
http://www.raiffeisen.ch/raiffeisen/internet/rb0027.nsf/$UNID/BFEEDD55F8AB630BC1257D2600237F73/$file/Gesch%C3%A4ftsbericht%20RB%20Obwalden%202014.pdf
Drittgrösste Schweizer Bankengruppe, führend im Retail-Geschäft mit individuellen Lösungen für Firmen- und Privatkunden seit 1899.
-
Zinsentwicklung in Deutschland bis 2017 | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202295/umfrage/entwicklung-des-zinssatzes-fuer-spareinlagen-in-deutschland/
Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Sparbuchzinsen bzw. Sparzinsen in Deutschland von 1975 bis 2017. Im Jahr 2017 lag der Sparbuchzins im Durchschnitt bei etwa 0,2 Prozent.
-
Ad-hoc /IR Releases | Bank Austria
http://www.bankaustria.at/ueber-uns-investor-relations-ad-hoc---ir-releases-ad-hoc-meldungen-archiv_3465.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Murabaha - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/murabaha_4168.html
„Murabaha“ ist ein Begriff aus dem islamischen Recht und meint hier allgemein eine Art der Handelsfinanzierung. Der Verkäufer ermittelt die Kosten, die ihm im Zusammenhang mit der zu verkaufenden Ware entstehen, gibt diese dem Kunden preis und veräußert…
-
Zettelbank - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/zettelbank_3793.html
Zettelbanken waren zu Zeiten der Ausgabe von Kassenanweisungen (Kassenscheine) rein privatrechtlich organisierte Banken, die üblicherweise als Aktiengesellschaften (AG) auftraten und eigene Banknoten bzw. Kassenscheine in Umlauf brachten.
-
Makro-Hedge - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/makro-hedge_4014.html
Unter einem Makro-Hedge (auch macro-hedge eschrieben) versteht man ein Absicherungsgeschäft, das sich auf einen bestimmten Bestand an Vermögenswerten bezieht, d.h. der Hedger (Absicherer) möchte ein gesamtes Portfolio absichern (z.B. Gesamtrisikoposition…
-
Bargeldbeschaffung - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/bargeldbeschaffung_1046.html
Von Bargeldbeschaffung spricht man, wenn eine Person Münzen oder Banknoten legal in ihren Besitz bringt. Die Beschaffung von Bargeld kann dabei auf verschiedenen Wegen erfolgen.
-
Geschäftsberichte
https://www.raiffeisen.ch/rch/de/ueber-uns/zahlen-fakten/geschaeftsberichte.html
Aktuellen Zahlen, prägende Ereignisse im vergangenen Jahr sowie die volkswirtschaftliche Bedeutung der Raiffeisen Gruppe auf dem Online-Geschäftsbericht.
-
Stadtschaften - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/stadtschaften_1824.html
Der Begriff der „Stadtschaften“ bezeichnet im Bereich des Banken- und Finanzwesens die öffentlichen Kreditanstalten. Diese sind rechtskräftig infolge staatlicher Verleihung. Der Staat verleiht also diesen Kreditanstalten eine besondere Rechtskraft, so dass…
-
Raiffeisenbank Obertoggenburg
https://www.raiffeisen.ch/obertoggenburg/de.html
Ihre Bank vor Ort: Bahnhofstrasse 8, 9650 Nesslau, +41 71 999 11 22, obertoggenburg@raiffeisen.ch