222 Ergebnisse für: stimmenthaltung
-
-
WahlPrG - Wahlprüfungsgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/wahlprg/BJNR001660951.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WahlPrG - Wahlprüfungsgesetz
https://www.gesetze-im-internet.de/wahlprg/BJNR001660951.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überhangmandate: Verfassungsgericht verordnet Schleswig-Holstein Neuwahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ueberhangmandate-verfassungsgericht-verordnet-schleswig-holstein-neuwahl-a-714574.html
Die schwarz-gelbe Regierung in Schleswig-Holstein muss sich in zwei Jahren Neuwahlen stellen: Das Landesverfassungsgericht hält die Sitzverteilung im jetzigen Landtag nicht für rechtmäßig.
-
Außenpolitik: Eine Regierung ohne Kiel und Kompass | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-03/deutschland-libyen-aussenpolitik
Die Bundesregierung hinterlässt mit ihrer Haltung zum Libyen-Einsatz einen Scherbenhaufen in der Außenpolitik. Zu Hause gibt es dafür Kritik.
-
Euro-Kritiker: Henkel gibt der AfD eine Million Euro Kredit - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article127486877/Henkel-gibt-der-AfD-eine-Million-Euro-Kredit.html
Vize-AfD-Sprecher Henkel outet sich als Kreditgeber und kritisiert die Berichterstattung der „Welt“. Er verschweigt, dass der Vorstand die Rechercheergebnisse kannte – und nicht auf Fehler hinwies.
-
-
-
GtDBahnVDV Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst Fachrichtung Bahnwesen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Verordnung+%C3%BCber+den+Vorbereitungsdienst+f%C3%BCr+den+gehobenen+technischen+Dienst+%E2%80%93+Fachrichtung+Bahnwesen+%E2%80%93+(GtDBahnVDV)&f=1
GtDBahnVDV Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen technischen Dienst Fachrichtung Bahnwesen
-
Die politische Kultur Italiens ist an einem Tiefpunkt angelangt | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/italien-waehlt-04-ld.1361154
Die Anführer der Rechten übertrumpften sich im Wahlkampf gegenseitig mit drastischen Ankündigungen, eine konstruktive Diskussion war nicht mehr möglich. Nun haben die Wutbürger den Populisten zum Sieg verholfen.