204 Ergebnisse für: supercomputern
-
Andreas Müller - Hydrodynamik
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_hd.html#wiss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachsen-Anhalt ist gar nicht das Land der Frühaufsteher - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verfehlte-reklame-land-der-langschlaefer-1.3804790
Sachsen-Anhalt: Neue Mobilfunk-Daten widerlegen den jahrelangen Werbespruch des Landes. Doch der neue Slogan ist nicht weniger umstritten.
-
Harte Landung beim Human Brain Project - Wissen - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2386053
Nach massiver Kritik von Neurowissenschaftlern am 1,2 Milliarden Euro teuren Human Brain Project bekommt das EU-Vorhaben eine neue Führung.
-
US-Abhörskandal: George Orwell, 2006 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-abhoerskandal-george-orwell-2006-a-415794.html
"Schande", "Big Brother" - In den USA herrscht helle Empörung über einen neuen Abhörskandal. Die drei größten Telekomkonzerne sollen dem Spionageamt NSA Zugang zu Telefongesprächsdaten von Millionen Amerikanern gewährt haben. Experten befürchten, das sei…
-
SAP - Manchmal kracht es - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sap-manchmal-kracht-es-1.3702213
SAP-Anwender haben vor 20 Jahren einen Verein gegründet, um die Software zu verbessern. Mittlerweile sind sie strategischer Partner des Konzerns.
-
LRZ: Dieter Kranzlmüller neuer Leiter des Leibniz-Rechenzentrums
https://www.lrz.de/presse/ereignisse/2017-03-30_leitung-bode-kranzlmueller/
Am 30.03.2017 übergab Prof. Bode den Vorsitz des Direktoriums an Prof. Kranzlmüller.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8191/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Staatsangehörigkeit per Internetformular - Jesus für Superreiche - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/staatsangehoerigkeit-per-internetformular-jesus-fuer-superreiche-1.2004260
Der bekannte amerikanische Computerexperte Roger Ver will Superreichen helfen, Staatsangehörigkeiten für eine Karibikinsel zu erhalten.
-
Windows 8 im Test - Alles neu an der Oberfläche - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/windows-im-test-alles-neu-an-der-oberflaeche-1.1506484
Mit Windows 8 versucht Microsoft ein System zu schaffen, das auf herkömmlichen Computern ebenso läuft wie auf Tablets und Smartphones. Wer es ausprobiert, merkt schnell, dass es funktioniert, auch wenn einige Anwendungen Gewöhnungssache bleiben.
-
Googles Cyber-Brillen - Neuigkeiten auf der Nase - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/google-will-cyber-brillen-einfuehren-neuigkeiten-auf-der-nase-1.1327730
Google will Internetnutzung durch Cyber-Brillen revolutionieren.