Meintest du:
Systemadministrator261 Ergebnisse für: systemadministration
-
Diplom Informatiker Rainer Krienke — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/GHRKO/team/rainer-krienke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie - Startseite
https://www.thueringen.de/th1/tsk/denkmalpflege/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Application Lifecycle Management: Micro Focus kauft Serena | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/Application-Lifecycle-Management-Micro-Focus-kauft-Serena-3148188.html
Micro Focus hat wieder mal zugeschlagen: Nach Borland und Attachmate ist Serena Software das neue Objekt der Begierde. Stimmen die zuständigen Behörden zu, wechselt der ALM-Experte für 540 Millionen US-Dollar den Besitzer.
-
Debian GNU/Linux - Peter H. Ganten, Wulf Alex - Google Books
http://books.google.de/books?id=POhPd6FyWw0C&pg=PA466&lpg=PA466&dq=Startprogramm+Betriebssystem&source=bl&ots=FzA6F5Mhy6&sig=SGL
Das Buch behandelt die Grundlagen von Linux sowie die Einrichtung, Konfiguration und Administration vernetzter PCs unter Debian GNU/Linux. Diese Linux-Distribution ist umfangreich und zeichnet sich durch hervorragende Werkzeuge zur Pflege des Systems sowie…
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie - Startseite
http://www.thueringen.de/th2/denkmalpflege/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Passwort Test Check IT-Sicherheit Stärke | PC112 - IT so leicht wie 1+1=2.
https://passwortcheck.pcfeuerwehr.de/passwort-check.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausbildung - Informationstechnische/r Assistent/in plus Fachabitur (36 Monate): bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh Köln
http://www.medienberufe.de/bildungsangebot/berufskolleg/informationstechnischer-assistentin/
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften informationstechnischen Assistenten/Assistentin (ITA) plus Fachabitur in Köln: Inhalte, Bewerbung und Berufschancen.
-
Dickes Linux-Handbuch als Download und für die Online-Lektüre | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98062
Der Fachverlag Galileo Computing hat die neue zweite Auflage des distributionsübergreifenden, rund 1100 Seiten starken Kompendiums von Plötner und Wendzel als "Openbook" zur kostenlosen Nutzung ins Netz gestellt.