1,216 Ergebnisse für: systemadministrator
-
Treffen zwischen Bush und Blair - "Abu Ghraib war unser größter Fehler" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/treffen-zwischen-bush-und-blair-abu-ghraib-war-unser-groesster-fehler-1.914184
US-Präsident Bush und Großbritanniens Premier Blair haben Fehler in ihrer Irak-Politik eingeräumt. Für die Misshandlungen im US-Militärgefängnis Abu Ghraib "werden wir noch lange zahlen müssen", sagte Bush. Außerdem kündigte er an, sich künftig "etwas…
-
Lammert: Der Mann,der nicht Bundespräsident werden will - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3214134
Sogar Ministerpräsident Ramelow von den Linken wünscht sich den Bundestagspräsidenten als Gauck-Nachfolger. Aber Lammert hat offenbar kein Interesse.
-
"Alternative für Deutschland" und die Rechtspopulisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-anti-euro-partei-henkel-von-rechts-1.1625046
Die neue Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" will zur Bundestagswahl 2013 antreten und hat keine Scheu vor rechtspopulistischen Förderern.
-
Murat Kurnaz: Mein Freund in Guantanamo - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1872546
Murat Kurnaz spricht sich dafür aus, Guantanamo-Häftling Younous Chekkouri in Deutschland aufzunehmen. In Marokko drohe ihm Folter.
-
Nordkorea nach dem Tod von Kim Jong Il - Kim Jong Un offiziell zum "Obersten Führer" ernannt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkorea-nach-dem-tod-von-kim-jong-il-kim-jong-un-offiziell-zum-obersten-fuehrer-ernannt-1.1
Der Weg für den "geachteten Genossen" ist frei: Nach der offiziellen Trauerzeit für den verstorbenen Kim Jong Il hat Nordkorea Sohn Kim Jong Un zum Führer von Volk, Partei und Streitkräften ausgerufen.
-
25 Jahre Tiefkühlpizza - Das Miststückchen - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/jahre-tiefkuehlpizza-das-miststueckchen-1.1009917
Sie trotzt Slowfood, Bioboom und Gesundheitswahn: Wir gratulieren der Tiefkühlpizza zum 25. Dienstjubiläum.
-
Moosach - Diskussion über das OEZ-Attentat - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/moosach-diskussion-ueber-das-oez-attentat-1.3902589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
40 Jahre HFF - Was für Namen! Prominente Studis! - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahre-hff-was-fuer-namen-prominente-studis-1.355713
Drehbuchautoren, Regisseure oder Produzenten - die Hochschule für Film (HFF) und Fernsehen in München bringt immer wieder große Namen hervor. ...
-
Studien über Hugo Boss in der NS-Zeit - Mode mit brauner Vergangenheit - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nazi-vergangenheit-von-hugo-boss-braune-hemden-1.1146339
Hugo Boss schneiderte einst Uniformen für SS und Hitlerjugend. Von den Nazi-Verstrickungen des Firmengründers wollte der Modekonzern nach dem Krieg jedoch nichts mehr wissen. Eine erste Studie zur braunen Historie von Hugo Boss blieb unveröffentlicht. Eine…
-
T'ai-Chi/Qi-Gong - "Schattenboxen" für Leib und Seele - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-tai-chiqi-gong-schattenboxen-fuer-leib-und-seele-1.888629
Das chinesische T'ai-Chi taugt als Technik zur Entspannung oder zur Entwicklung von Körperbewusstsein. Ein therapeutischer Wert ist allerdings fraglich. Das gilt auch für das Qi-Gong.