179 Ergebnisse für: tauschke

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mylonit/10882

    Mylonit, feinkörniger, foliierter Tektonit, der sich in duktilen Scherzonen bildet, gewöhnlich mit deutlicher Dehnungslineation. Mylonite bestehen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/moraene/10765

    Moräne, vom Eis (Gletscher oder Inlandeis) transportiertes und abgelagertes Material, wobei der Begriff das auf, im oder unter dem Eis bewegte, noch…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/rhyolith/13629

    Rhyolith, ein vulkanisches Gestein, das neben 20 bis 60 Vol.-% Quarz Alkalifeldspat und Plagioklas in Verhältnissen zwischen 90:10 und 35:65 enthä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/charnockit/2632

    Charnockit, Gestein mit granitischem Chemismus aber im Unterschied zu Granit trockenem Mineralbestand. Statt Biotit und Amphibol tritt Pyroxen (oft…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/cycadopsida/2857

    Cycadopsida, Palmfarne, Klasse der Cycadophytina, die im Gegensatz zu den ursprünglicheren Lyginopteridopsida Blüten besitzen. Sie kommen vom Perm…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/schweroel/14611

    Schweröl, viskose Erdöle mit einer API-Dichte von 2-20º. Der Anteil an Harzen und Asphaltenen liegt in diesen Erdölen in einem Bereich…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/verockerung/17542

    Verockerung, durch Änderung der Redoxbedingungen bewirkte Ausfällung und Anlagerung von Eisen- und Manganverbindungen durch Oxidation von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/parakristall/11909

    Parakristall, Kristall im Zustand der Auflösung der periodischen Ordnung. Wird ein Kristall allmählich bis zum Schmelzpunkt erhitzt, so…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/taphozoenose/16294

    Taphozönose, Grabgemeinschaft von Organismen, die nach dem Tode überwiegend durch sedimentäre Vermischung aus verschiedenen Lebensräumen…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mikrobialith/10401

    Mikrobialith, laminiertes Gestein aus verfestigten mikrobiellen Matten. Die einfachsten Mikrobialithe sind lagige, domförmige, columnare oder komplexe…



Ähnliche Suchbegriffe