135 Ergebnisse für: unernst
-
Im Interview: Wigald Boning - Wollen Sie mein Tretboot sehen? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-interview-wigald-boning-wollen-sie-mein-tretboot-sehen-1.425995
Ja, der Mann hat eine Hollywoodkarriere buchstäblich im Rollstuhl an die Wand gefahren. Vielleicht ist er auch darum im Interview so erfrischend ernst und zitiert Rilkes Satz vom Siegen. Oder liegt das an den Matjes nach Hausfrauenart und seinen Besuchen…
-
-
Theater in der Josefstadt: Stücke
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/action/show/stueck/die-verdammten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niall Ferguson über Trump, Kissinger und Merkel - WELT
https://www.welt.de/article156137545/
Ein Gespräch mit Niall Ferguson, einem der einflussreichsten Historiker der Gegenwart. Wohin steuert die Welt? Die USA werden lateinamerikanischer, glaubt der Brite, und Deutschland nahöstlicher.
-
Laudatio von Ulrike Längle für Arno Geiger
http://hausen.pcom.de/jphebel_preis/k%C3%BCnstler_preis/laudatio_ulrike_l%C3%A4ngle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pro und Contra Kunstaktion in Bornhagen: Ein Mahnmal neben Höckes Haus - taz.de
http://www.taz.de/!5465806/
Das Zentrum für Politische Schönheit observiert seit Monaten das Haus des AfD-Politikers. Die Aktion sorgt für geteilte Meinungen.
-
HFS-Berlin
http://wayback.archive.org/web/20090704104635/http://www.hfs-berlin.de/v2/bereich_schauspiel_kollegium.html#mguenther
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Denker: Dietrich Bonhoeffer
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9902deua.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zukunft der EU: Über die Feigheit der europäischen Politiker | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2011-09/europa-krise-menasse/komplettansicht
Die Krise der EU ist keine Finanzkrise, sondern eine politische, schreibt der Schriftsteller Robert Menasse. Die Politik huldige dem Nationalen und belüge so die Bürger.
-
Konrad Paul Liessmann (Hrsg.): Die Gretchenfrage (Zsolnay) / Leseprobe
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/wie-hast-dus-mit-der-religion.html
Die Anthologie „Die Gretchenfrage“