2,685 Ergebnisse für: ungeheure
-
Komplexität, Dynamik und Folgen eines vielschichtigen Krieges: Bosnien ... - Ernest Plivac - Google Books
https://books.google.de/books?id=U0QXCgAAQBAJ&pg=PA130&dq=%C4%90uro+Pucar&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiR67qn6bTdAhXRaFAKHTDJChEQ6AEIRD
Ein halbes Jahrhundert vor dem Krieg in Bosnien-Herzegowina anfangs der 1990er Jahre tobte in diesem Gebiet ein noch brutaler und grausamerer Krieg, in welchem die Verluste an Menschenleben um ein Vielfaches größer waren und der eine ungeheure…
-
Christine Lavant Lyrik-Preises für Barbara Maria Kloos | News 333 / 2008
http://www.poetenladen.de/news/333.html
Christine Lavant Lyrik-Preises für Barbara Maria Kloos
-
Oleftalsperre
http://wayback.archive.org/web/20150123011846/http://www.hellenthal-eifel.de/hellenthal/html/oleftalsperre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Kafka: Der Aufbruch
http://www.textlog.de/32080.html
Franz Kafka: Der Aufbruch. - Erzählungen und kleine Prosa
-
Poetenladen - Zettel (Ezra Pound) von Lutz Hesse
http://www.poetenladen.de/zettelkasten/zettel1.html
Im Poetenladen stellt Lutz Hesse die Pisaner Cantos von Ezra Pound vor. Im Zettelkasten des Poetenladens erscheinen regelmäßig neue Gedichtbesprechungen.
-
Deutsches Museum: Halbkugeln
http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-i/halbkugel/
Objektbeschreibung: Magdeburger Halbkugeln mit Luftpumpe von Otto von Guericke
-
Schnapsmüsli und Acidwurst - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/12/31/a0059&cHash=0984269032
RAVE Ausgehen, tanzen, saufen, Pillen werfen, vögeln. In den Texten von Anton Waldt, Airen und Torsun wird der Exzess zur ultimativen Daseinsform
-
Suworow-Denkmal - Wanderland
http://www.wanderland.ch/de/services/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit-013.html
Willkommen bei SchweizMobil, dem Netzwerk für den Langsamverkehr Wanderland
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg: Das Kunstwerk des Monats
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/hd/km/kdm/07/01a.htm
Das 'Kunstwerk des Monats' im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, dokumentiert ab April 2000 durch Landeskunde online (Badische Heimat e.V.). Ausführliche Dokumentation der Kunstwerke nach den Unterlagen des Museums.
-