211 Ergebnisse für: vasudevan

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kolonialisierung/4237

    Kolonialisierung, Kolonisierung, Kolonisation, bezeichnet a) die Erschließung eines bisher menschlich nicht genutzten Naturraumes und b) die…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/massentierhaltung/4956

    Massentierhaltung, extreme Form der (kapital)intensiven und ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Viehhaltung in Betrieben mit geringen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/martonne-emmanuel-de/4945

    Martonne, Emmanuel de, französischer Geograph, geb. 1.4.1873 Chabris, gest. 25.7.1955 Paris. Nach Lehrtätigkeit an den Universitäten in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deindustrialisierung/1564

    Deindustrialisierung, ein Kennzeichen des wirtschaftlichen Strukturwandels zu einer postindustriellen oder Dienstleistungsgesellschaft, deren Merkmal ein…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deindustrialisierung/1564

    Deindustrialisierung, ein Kennzeichen des wirtschaftlichen Strukturwandels zu einer postindustriellen oder Dienstleistungsgesellschaft, deren Merkmal ein…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/humanistische-geographie/3597

    Humanistische Geographie, jüngere humangeographische Forschungsansätze, die sich vor allem aus den gesellschaftspolitischen Zeitströmungen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/thornthwaite-charles-warren/8092

    Thornthwaite, Charles Warren , amerikanischer Geograph und Klimatologe, geb. 7.3.1899 Bay City (Michigan), gest. 11.6.1963. Seinen ersten Studienabschnitt…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/theorem-des-ungleichen-tausches/8054

    Theorem des ungleichen Tausches, ebenso wie die Theorie der säkularen Verschlechterung der terms of trade v.a. in den 1970er-Jahren von namenhaften…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wadi/8767

    Wadi, Oued (arab./französ.), Bezeichnung für Fluss im arabisch geprägten Raum Nordafrikas und des Nahen Osten, in der Geographie als…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/642

    außertropische Westwindzone, ektropischer Westwindgürtel, eine im Mittel zwischen 35-60° Breite auf beiden Hemisphären nä…



Ähnliche Suchbegriffe