1,669 Ergebnisse für: gottesmutter
-
muenster.de - Münster in Westfalen: religiös und kirchlich
https://www.muenster.de/religioes_kirchlich.html
Die Seiten der Stadt Münster
-
Klosterneuburg Stift | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af//Wissenssammlungen/Symbole/Klosterneuburg_Stift#section-Wissenssammlungen_2FSymbole_2FKlosterneubur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klosterneuburg Stift | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af//Wissenssammlungen/Symbole/Klosterneuburg_Stift#section-Wissenssammlungen_2FSymbole_2FKlosterneuburg_Stift-DieGlasfenster
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mutter Teresa: "Sie hat nicht gepredigt" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/589139/index.do
Am 26. August wäre Mutter Teresa 100 Jahre alt geworden. Ihr langjähriger Wegbegleiter Leo Maasburg erinnert sich an die Friedensnobelpreisträgerin.
-
Patronate: Bistümer und Diözesen - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/Patronate/Patronate-Bistuemer_Dioezesen.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Geschichte
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3124/geschichte4
Die Traumvision der Bäuerin Helena und die erste Kapelle In der Erntezeit des Jahres 1513 hatte die arme Bäuerin Helena während der Mittagsrast auf dem Getreideacker eine Traumvision, worin die Schmerzensmutter Helena ermunterte, an eben…
-
Skulpturen enthüllt - Brückenheiliger aus dem 3D-Drucker - Freising - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/zierde-und-schutz-neue-brueckenheilige-1.3524540
Eine friedliche Patrona Bavariae und der Heilige Bonifatius im Knitteranzug haben ihren Platz auf der Freisinger Korbiniansbrücke eingenommen. Offen ist, wer dort den letzten freien Sockel belegen wird.
-
Faehrbrueck
https://web.archive.org/web/20070928020208/http://www.augustiner.de/html/texte/tx_faehrbrueck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Brüggemann, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118515918.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Polen: Pater Rydzyk, Radio Maryja und der Antisemitismus - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article5175327/Pater-Rydzyk-Radio-Maryja-und-der-Antisemitismus.html
Tadeusz Rydzyk nennt ein Medienimperium sein Eigen. Der 64 Jahre alte Pater ist einer der einflussreichsten Männer Polens, sein Sender "Radio Maryja" hat eine treue und große Hörerschaft. Allerdings nutzt Rydzyk den Sender immer wieder für antisemitische…