53,021 Ergebnisse für: blieb
-
Armenien 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/armenien
Nach wie vor herrschte Straflosigkeit für Personen, die Menschenrechtsverletzungen begangen hatten. Das Recht auf freie Meinungsäußerung war eingeschränkt, und Journalisten wurden Opfer von Übergriffen. Das im März 2008 während des Ausnahmezustands…
-
EM-Überraschung: Irene Ivancan
http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/1110/News/tischtennis-em-danzig-polen-irene-ivancan-ueberraschung-nach-em-silber-zurueck-ins-versteck-schatten-von-timo-boll.html
Im Schatten von Timo Boll stieg Irene Ivancan bei der EM in Danzig wie Phoenix aus der Asche und glänzte auch abseits der Platte mit Schlagfertigkeit. Doch während der Superstar Boll zur Buch-Promotion abhob, blieb Ivancan auf dem Boden der Tatsachen.
-
NS-Verbrechen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-verbrechen-a-950002.html
Nazi-Ärzte im Rassenwahn: Für eine Skelettsammlung ließ der Medizinprofessor August Hirt 1943 einfach 86 Menschen töten. Die Alliierten fanden Anfang 1945 die Leichen, aber die Identität der Opfer blieb ein Rätsel - bis eine aufwendige Spurensuche ihnen 60…
-
Anke Seegert - Gartenpraxis
https://www.gartenpraxis.de/Archiv/PDF-Archiv/Anke-Seegert,QUlEPTQ4NTE0MDkmTUlEPTE2NzQ3Nw.html
Als die elfjährige Anke vom Jobben in einem Heide-Spezialbetrieb nach Hause kam, verkündete sie ihren Eltern, sie wolle Gärtnerin lernen und dann Landespflege studieren. Dabei blieb es. Zunächst stand dem Berufswunsch ein strenger Numerus clausus im
-
Rennfahrer noch immer in Lebensgefahr: Arzt: Ohne Helm wäre Schumacher tot - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Arzt-Ohne-Helm-waere-Schumacher-tot-article11990071.html
Es sieht nicht gut aus für Michael Schumacher. Der einstige Rennfahrer schwebt nach seinem schweren Skiunfall in den Alpen weiter in Lebensgefahr, wie die Uniklinik Grenoble mitteilte. Außerdem blieb sein Gehirn nicht unversehrt. Er liegt weiterhin auf der…
-
Literatur: Orhan Pamuk will kein Brückenbauer sein - WELT
https://www.welt.de/kultur/article848276/Orhan-Pamuk-will-kein-Brueckenbauer-sein.html
Der türkische Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur ist auf Lesereise in Deutschland. Seine ersten Termine hatte Pamuk im Februar abgesagt, weil er von türkischen Nationalisten bedroht worden war. In Hamburg blieb es am Mittwochabend ruhig. Und…
-
"Mainz bleibt Mainz" stark wie seit Jahren nicht - DWDL.de
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/54560/mainz_bleibt_mainz_stark_wie_seit_jahren_nicht/
Der Fernsehkarneval punktet auch in diesem Jahr noch: "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" amüsierte im ZDF so viele Zuschauer wie seit neun Jahren nicht mehr, blieb bei den Jungen aber blass. Verhältnismäßig gut lief es nachts für Jan Böhmermann.
-
Ulmer Münster: Nach abgebröckeltem Putz: Chorraum bis März 2020 gesperrt | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/chorbereich-mehr-als-ein-jahr-gesperrt-28148738.html
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs am 1. März 1945 erwischte es das Münster doch noch: Eine 500-Kilo-Bombe schlug durch die Decke über dem Chorgestühl. Sie stürzte auf den Boden und blieb dort liegen, ohne zu explodieren. Drei, vier Tage überlegte
-
Kreuzfahrt: Traumschiff-Reederei stoppt Flusskreuzfahrten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/kreuzfahrt-traumschiff-reederei-stoppt-flusskreuzfahrten/3207358.html
Das ZDF-Traumschiff machte sie berühmt: Jetzt stellt die Reederei Deilmann ihre Flusskreuzfahrten ein. Zuletzt kamen einfach nicht genug Passagiere - vor allem die Kundschaft aus den USA blieb weg. Die bekannte "MS Deutschland" fährt aber weiter. Über die…
-
Kreuzfahrt: Traumschiff-Reederei stoppt Flusskreuzfahrten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/kreuzfahrt-traumschiff-reederei-stoppt-flusskreuzfahrten/3207358.htm
Das ZDF-Traumschiff machte sie berühmt: Jetzt stellt die Reederei Deilmann ihre Flusskreuzfahrten ein. Zuletzt kamen einfach nicht genug Passagiere - vor allem die Kundschaft aus den USA blieb weg. Die bekannte "MS Deutschland" fährt aber weiter. Über die…