2,743 Ergebnisse für: fossilen
-
Big Solar: Weltgrößter Solarspeicher soll Grazern einheizen « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/4934452/Big-Solar_Weltgrosster-Solarspeicher-soll-Grazern-einheizen
Es ist ein Vorhaben der Superlative: Bei Graz soll die größte solarthermische Anlage der Welt entstehen. Bereits 2019 könnte sie ein Fünftel des Grazer Fernwärmebedarfs abdecken.
-
MoorWissen | Paludikultur | Torfmooskultivierung
http://www.torfmooskultivierung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachforschung: The Energiewende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/47/Energiewende-Deutsche-Begriffe-Englisch
Ein deutsches Wort erobert die USA – wie einst »angst« oder »sauerkraut«. Der amerikanische Journalist Paul Hockenos hat für uns die erstaunliche Karriere des Begriffes recherchiert.
-
Fisch auf Landgang - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article208862/Fisch-auf-Landgang.html
380 Millionen Jahre alte Fossilien aus Kanada zeigen, wie die Evolution erste Schritte aus dem Wasser wagte
-
Startseite | Institute for Advanced Sustainability Studies
https://www.iass-potsdam.de/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fenster zur Forschung - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/fenster-zur-forschung/1177830.html
Damals wie heute referieren renommierte Wissenschaftler über ihre Arbeit
-
Leiden und leiden lassen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Leiden-und-leiden-lassen-3424329.html
Auf der Painstation lernen virtuelle Verlierer real zu leiden
-
Die große Transformation | Germanwatch e.V.
https://germanwatch.org/de/11459
Karl Polanyi prägte 1944 den Begriff der „Großen Transformation“, als er die industrielle Revolution analysierte und die politische Destabilisierung als eine Folge der zügellosen Verselbstständigung des Marktes sah. Im Gegenzug entwickelte er das Konzept…
-
Steiermark - Kleinwasserkraft Österreich
http://www.kleinwasserkraft.at/wasserkraft-steiermark
Informationen bezüglich der Kleinwasserkraft in der Steiermark, Projekten der Landesregierung für die Kleinwasserkraft in der Steiermark und Hilfestellungen.
-
Plädoyer für «ein Stück Kommunismus» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0910/das-gruene-paradoxon/plaedoyer-fuer-ein-stueck-kommunismus
Hans-Werner Sinn, der «Papst des Neoliberalismus», kritisiert die Klimapolitik - und trifft den Nagel auf den Kopf. Man sollte ihn ohne falsche Ängste lesen.