Meintest du:
Länderspiel110,500 Ergebnisse für: länderspiele ddr
-
Wolfgang Herger - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000019297
Biographie: Herger, Wolfgang; dt. Politiker (DDR); fr. Leiter der Abteilung Sicherheit im ZK der SED
-
Deutscher Bundestag - Zwei Parlamente sagen Ja zum Einigungsvertrag
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/31315553_wegmarken_einheit10/202600
Am 20. September 1990 haben die DDR-Volkskammer in Ost-Berlin und der Deutsche Bundestag in Bonn dem Gesetz zum Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR zugestimmt, das dann am 3. Oktober in Kraft trat. Ein Rückblick.
-
Auf dem Weg in die Diktatur (1945 bis 1949) | bpb
http://www.bpb.de/izpb/48504/auf-dem-weg-in-die-diktatur-1945-bis-1949?p=all
Im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands gestaltet die Besatzungsmacht mit Hilfe deutscher Kommunisten das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche System nach ihren Vorstellungen. Die Parteien werden gleichgeschaltet, Großgrundbesitz und I
-
Doping-Enthüllungen: DDR-Sportler werfen Autor Köhler Verantwortungslosigkeit vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,717502,00.html
Die Reaktionen von ehemaligen DDR-Sportlern auf das Doping-Geständnis des DDR-Funktionärs Thomas Köhler fallen heftig aus. Jens Weißflog und Ines Geipel werfen dem Autor Verantwortungslosigkeit, Verklärung und Verlogenheit vor. DOSB-Präsident Thomas Bach…
-
Gesundheitsschäden nach Plan - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/gesundheitsschaeden-nach-plan/782166.html
Die DDR-Dopingopfer werden entschädigt – die Schmerzen einer Katarina Bullin kann das nicht mehr heilen
-
Schulden ohne Sühne - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/schulden-ohne-suehne/620948.html
15 Jahre Währungsunion: Wie sich westdeutsche Banken auf unsere Kosten an fiktiven DDR-Krediten bereicherten
-
Rainer Troppa
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/rainer-troppa
Rainer Troppa - BFC Dynamo II, BFC Dynamo, BSG Energie Cottbus
-
22.09.2006: Die Opfer der »Wende« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2006/09-22/051.php
Die Freitode nach dem Ende der DDR und die Frage nach ihren gesellschaftlich-politischen Ursachen.
-
''Der Turm'': Zeit der Bürger - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/uwe-tellerkamps-epochenroman-der-turm-zeit-der-buerger/1326592.html
Sentiment und paramilitärische Härte: Uwe Tellkamps Epochenroman "Der Turm" über die letzten Jahre der DDR.
-
Den Opfern Namen und Gesicht geben - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/08/13/a0213.nf/text
Die „Arbeitsgemeinschaft 13. August“ kommt in einer neuen Zählung auf 1.008 Tote des DDR-Grenzregimes