2,743 Ergebnisse für: fossilen
-
Rundgang über die Kurische Nehrung in Litauen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=tkfFfydXDkw
Der Film entführt Sie auf die berühmte Kurische Nehrung in Litauen und gibt einen umfassenden Einblick in die einmalige Dünenlandschaft und die verträumten F...
-
Klimaforschung aus dem Orbit: Das fliegende Öko-Auge - taz.de
http://www.taz.de/!5169176/
Der japanische Satellit "Ibuki", der am Freitag ins Weltall geschossen wird, soll Herkunft und Verteilung der Klimagase Kohlendioxid und Methan beobachten.
-
Startseite | Institute for Advanced Sustainability Studies
http://www.iass-potsdam.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - News - Facelifting für den ältesten Hominiden
http://www.uzh.ch/news/articles/2005/1632.html
Dank computerunterstützter Rekonstruktion haben Christoph Zollikofer und Marcia S. Ponce de Léon vom Anthropologischen Institut und Museum der Universität Zürich belegen können, dass sich bereits vor sieben Millionen Jahren die Humanoiden von den…
-
Investition der SWB: Stadtwerke kaufen sechs Elektrobusse | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/stadtwerke-kaufen-sechs-elektrobusse-article1673657.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Mit dieser Faustregel wird die Welt CO₂-Emissionen los | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-03/klimawandel-co2-ausstoss-halbierung-klimaforschung
Wie bremsen wir die Erderwärmung? Bis 2050 muss sich der CO₂-Ausstoß alle zehn Jahre halbieren, sagen Klimaforscher und liefern eine grobe, aber kühne Anleitung dafür.
-
Luftverschmutzung: Oslo verbannt Autos aus der Innenstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/luftverschmutzung-oslo-verbannt-autos-aus-der-innenstadt-a-1058503.html
Die Regierung von Oslo will ein besseres Klima schaffen - und verbannt deshalb Autos in Zukunft aus dem Zentrum. Was Fußgänger und Radfahrer freut, bereitet der Wirtschaft Sorgen.
-
Klimagipfel: UN-Konferenz beschließt Weltklimavertrag - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/klimagipfel-im-ticker-finaler-vertragsentwurf-praesentiert-id11374910.html
In Paris wurde Geschichte geschrieben - der Weltklimavertrag steht: Erstmals verpflichten sich alle Länder zum Klimaschutz. Er tritt 2020 in Kraft.
-
Plädoyer für «ein Stück Kommunismus» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2009/nr10/sachbuch/17587.html
Hans-Werner Sinn, der «Papst des Neoliberalismus», kritisiert die Klimapolitik - und trifft den Nagel auf den Kopf. Man sollte ihn ohne falsche Ängste lesen.
-
E10 – Mehr Bio im Benzin | BMU
http://www.bmub.bund.de/P705/
E10 bezeichnet Benzin, das gegenüber dem bisherigen Benzin einen höheren Anteil an Ethanol enthält.