Meintest du:
Hinterbliebenen1,683 Ergebnisse für: Hinterbliebene
-
Rentenausgaben in Europa - Anteil am BIP nach Ländern | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/207165/umfrage/anteil-der-rentenausgaben-am-bip-ausgewaehlter-laender-in-europa/
Diese Statistik zeigt den Anteil der Rentenausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP)** in Europa im Jahr 2015 unterteilt nach Ländern. In Luxemburg lag der Anteil der Rentenausgaben des Staates am BIP zum Zeitpunkt der Erhebung bei etwa 9,3 Prozent.
-
Josef Madlener: Maler der schwäbischen Weihnacht - openPR
http://www.openpr.de/news/124016.html
Pressemitteilung von HaukMedienArchiv - Josef Madlener: Maler der schwäbischen Weihnacht veröffentlicht auf openPR
-
socialnet Rezensionen: Stephanie Witt-Loers: Nie wieder wir (Frauen nach dem Tod ihres Partners) | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/22962.php
Rezension von Stephanie Witt-Loers: Nie wieder wir (Frauen nach dem Tod ihres Partners)
-
Fassung § 6 SGB VI a.F. bis 01.01.2013 (geändert durch Artikel 4 G. v. 05.12.2012 BGBl. I S. 2474)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BVI%2B31.12.2012&a=6
Text § 6 SGB VI a.F. in der Fassung vom 01.01.2013 (geändert durch Artikel 4 G. v. 05.12.2012 BGBl. I S. 2474)
-
Vom zärtlichen Umgang mit alten und neuen Büchern
http://idw-online.de/pages/de/news51596
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage": Im Gedankenstrudel der Hinterbliebenen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-05/nsu-morde-dokumentarfilm-6-jahre-7-monate-16-tage
Der Dokumentarfilm "6 Jahre, 7 Monate und 16 Tage" erzählt von den NSU-Morden. Noch ein Film dazu? Ja. Denn er lässt ahnen, wie sich die Familien der Opfer wohl fühlen.
-
Unsere Arbeit: So helfen wir | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit
Seit vielen Jahrzehnten leistet Ärzte ohne Grenzen medizinische Hilfe für Menschen in Krisengebieten. Alle Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier.
-
Bestattungswälder: Das Friedwald-Problem (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1070584.bestattungswaelder-das-friedwald-problem.html
Bestattungswälder, in denen die Asche Verstorbener zwischen den Wurzeln von Bäumen beigesetzt wird, erfreuen sich wachsender Sympathie - aber treffen auch auf wachsenden Widerstand.
-
Nachlassverwalter: Letzte Ruhe im Netz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/10/nachlassverwalter-columba-dienstleistung-tod-internet-digitaler-nachlass
Eine Berliner Firma löscht die digitalen Spuren Verstorbener.
-
„Reichsbürger“: Doch, das Deutsche Reich ist wirklich untergegangen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article158909304/Doch-das-Deutsche-Reich-ist-wirklich-untergegangen.html
Das Deutsche Reich existiere noch, die BRD sei eine Firma: Die Theorien der sogenannten Reichsbürger scheinen auf den ersten Blick plausibel. Dennoch ignorieren sie historische und juristische Fakten.