1,473 Ergebnisse für: Programmdirektor
-
Das Ende der Parteikratie im ZDF: Erst ging Brender, jetzt geht die Politik - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/das-ende-der-parteikratie-im-zdf-erst-ging-brender-jetzt-geht-die-politik/13425614.html
Die Rekonstruktion des Falls Nikolaus Brender: Eine neue Studie zeigt, wie sich Roland Koch und Edmund Stoiber im ZDF zu Tode siegten.
-
Jan Böhmermann: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen Löschung des Erdogan-Gedichts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-zdf-mitarbeiter-protestieren-gegen-loeschung-des-erdogan-gedichts-a-1087113.html
Das Schreiben wurde per Hauspost verteilt: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen die Löschung von Jan Böhmermanns Satire über den türkischen Präsidenten Erdogan. Der Beitrag soll wieder in die Mediathek des Senders, fordern sie.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Mai 1957
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1957/mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schirachs "Terror": Das größte Live-Experiment im deutschen TV - Best of Entertainment - GOLDENE KAMERA
http://www.goldenekamera.de/Best_of_Entertainment/article207478621/Schirachs-Terror-Das-groesste-Live-Experiment-im-deutschen-TV
„Die zwölf Geschworenen“ treffen auf „Cocktail für eine Leiche“: Am 17. Oktober 2016 zeigt Das Erste in einer so genannten „Lagerfeuerprogrammierung“ den 90-minütigen Fernsehfilm „Terror“ – die Verfilmung des gleichnamigen
-
Radio per UKW – Media Broadcast droht mit Abschaltung
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/ukw-funk-dienstleister-droht-vielen-radiosendern-mit-abschaltung/21149032.htm
Media Broadcast ist für den Betrieb der analogen UKW-Frequenzen zuständig. Eine Gebührenerhöhung sorgt nun für Streit mit mehreren Radiosendern.
-
-
Evangelischer Pressedienst (epd) - Medien
https://web.archive.org/web/20101226024137/http://www.epd.de/medien/medien_index_56099.html
Evangelischer Pressedienst (epd). Aktuelle Nachrichten, Fotos und Hintergrund aus den Themenbereichen Kirche, Soziales, Religion, Ethik, Umwelt mit Fachdiensten für Medien, Film und Entwicklungspolitik
-
Im niedersächsischen Funkhaus knistert es – Anstaltschefin Lea Rosh versucht, sich zu behaupten: Mit der Neuen begann der Sturzflug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/29/mit-der-neuen-begann-der-sturzflug/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
FERNSEH-MAGAZINE: Unten rütteln - DER SPIEGEL 6/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43019839.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die Puppenspieler": Süßsaurer Mittelalterkitsch - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-weihnachts-zweiteiler-heilige-macht-1.3804984
"Die Puppenspieler" erzählt drei Stunden lang von Inquisition, Folter, Mord aus dem 15. Jahrhundert - ziemlich zäh.