1,316 Ergebnisse für: pwc
-
FTD.de | Agenda: Die Traumfabrik im Osten
https://web.archive.org/web/20090908032431/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:agenda-die-traumfabrik-im-osten/521850.html
Seite 1:Der legendäre Motorradbauer MZ sollte für immer schließen. Ausgerechnet die Rennfahrer Martin Wimmer und Ralf Waldmann wollen die sächsische ...
-
Eines der erfolgreichsten Medien-Startups sitzt in Berlin – und kaum einer weiß es | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/highsnobiety-david-fischer
Aus einem Turnschuh-Blog hat David Fischer in zwölf Jahren ein globales Medienunternehmen mit 80 Mitarbeitern gemacht. Wie hat er das geschafft?
-
Shareholder Value und seine Weiterentwicklung zum Market Adapted - Kai-Uwe Wellner - Amazon.de: Bücher
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3828882811/302-6177099-0552801
Shareholder Value und seine Weiterentwicklung zum Market Adapted Shareholder Value Approach. Entwicklungslinien, Probleme und Lösungsansätze einer Shareholder Value orientierten Unternehmensführung | Kai-Uwe Wellner | ISBN: 9783828882812 | Kostenloser…
-
Herz für Heimwerker: Stahlhandel auf Amazons Spuren
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/herz-fuer-heimwerker-stahlhandel-auf-amazons-spuren/13496276.html
Die Digitalisierung macht auch vor den Traditionsbranchen nicht mehr halt. Der Stahleinkauf per Mausklick soll schon bald eine Selbstverständlichkeit sein. Die Großkonzerne entdecken den Heimwerker.
-
DHDL: „Ich finde Sexshops abscheulich“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/6-folge-dhdl-lendstar-gourmetfix
Trachtenhosen zum Oktoberfest und Sex gegen Langeweile – Vox versucht, in der sechsten DHDL-Folge Themen geschickt zu platzieren. Wirklich kreativ ist das am Ende nicht.
-
Verpackungsfrei einkaufen: Tüten und Kartons bleiben uns erhalten
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/verpackungsfrei-einkaufen-tueten-und-kartons-bleiben-uns-erhalten/11233144.html
Kunden wollen beim Einkauf keine Verpackungen, legt eine aktuelle Studie nahe. In der realen Supermarktwelt ist davon bislang wenig zu merken. Nur eine kleine Öko-Elite nimmt "verpackungsfrei" wirklich ernst.
-
„Der fast perfekte Pitch“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/dhdl-folge-3-kritik-towell-reishunger-ponyhuetchen
Die 3. Folge von „Die Höhle der Löwen“ wird wieder bissiger. Für die Gründer gibt es viel Kritik und Vorwürfe – und dann ein Team mit dem „fast perfekten Pitch“.
-
Wie ein Startup aus Köln Google Translate abhängen will | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/deepl-maschineller-uebersetzer-linguee-google-translate
Google ist schlagbar. Das will das Unternehmen hinter der Übersetzungs-Suchmaschine Linguee unter dem neuen Namen DeepL beweisen. Wir sprachen mit dem Gründer.
-
Google Chrome Enterprise | Chrome Enterprise | Google Cloud
http://www.google.com/intl/de/chromebook/business-education-usecases.html#business-education-pricing
Dank Chrome Enterprise können IT-Administratoren Geräte mit Chrome OS verwalten und erhalten zugleich über den Chrome-Browser sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen.
-
Wie viel sollten Manager verdienen? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/wie-viel-sollten-manager-verdienen-1.17595025
In den vergangenen Jahren hat der Unmut der Öffentlichkeit über die Vergütung von Managern zugenommen. Neue Zahlen zeigen, dass die Schweizer Unternehmen im europäischen Vergleich sehr gut zahlen.