3,492 Ergebnisse für: Annotationen
-
Stefan Andres, Unkel am Rhein 1959
https://av.tib.eu/media/11217
Stefan Andres erzählt von seinem neuen Sommerhäuschen an der Mosel unterhalb von Trittenheim, das er sich als Arbeitsrefugium errichten ließ. Er berichtet über einen neuen Romanstoff, der Leben und Wirken des frühchristlichen nordafrikanischen Bischofs…
-
Jaculus jaculus (L.) - Graben II
https://av.tib.eu/media/12530
Nahaufnahme der Grabbewegungen der Wüstenspringmaus; Forträumen von Sand mit Kopf und Vorderpfoten; Putzen. Teilweise Zeitdehnung.
-
Hermann Heimpel, Göttingen 1961
https://av.tib.eu/media/11222
Professor Heimpel spricht in seinem Arbeitszimmer zum Thema "Geschichtswissenschaft in der Gegenwart": Verhältnis zur Geschichte äußert sich in Schlagworten - Überwindung der "Geschichtsmüdigkeit" nach 1945 - Aufkommen eines neuen Historismus - Streben…
-
Biologie des Taubenschwänzchens
https://av.tib.eu/media/11153
Das tagaktive Taubenschwänzchen fliegt alljährlich aus den Mittelmeerländern nach Norden und kann sich in Mitteleuropa zwar fortpflanzen, aber nicht überwintern. Vorgestellt werden: der fliegende Falter bei der Nahrungsaufnahme, die Eiablage, die fünf…
-
Asexuelle Vermehrung von Saprolegnia mixta (Saprolegniaceae)
https://av.tib.eu/media/22977
Vom Pilz befallene Ameisenpuppe. Hyphenwachstum und -verzweigung in Wasser; Sporangienbildung; Differenzierung, Freisetzung, Bewegung und Dimorphismus der Zoosporen; Bildung und Auskeimen der Zysten. Zeitraffung in einigen Aufnahmen.
-
Cricetus cricetus (Muridae) - Eintragen von Nahrung und Nistmaterial
https://av.tib.eu/media/16123
Hamster. Die Nahrung wird zum Transport mit charakteristischen Pfotenbewegungen in die Backentaschen gestopft und in einer Vorratskammer innerhalb des Baus gelagert. Nistmaterial wird mit dem Maul gepackt und in die Wohnecke gebracht; es dient zum…
-
Konrad Lorenz spricht über "Ritualisiertes Kampfverhalten", Göttingen 1966
https://av.tib.eu/media/11170
Eröffnungsvortrag bei einer interdisziplinären Tagung als Persönlichkeitsdokument des Gelehrten K. Lorenz. Themenbereiche: Vergleichende Methode und Verwendbarkeit des Films. Ritualisierung als Kommunikation unter Artgenossen mittels symbolischer Handlung.…
-
Dryocopus martius (Picidae) - Nahrungserwerb, Funktion von Schnabel und Zunge
https://av.tib.eu/media/12027
Ein Schwarzspecht pickt Ameisen auf, meißelt Käferlarven aus einem dürren Baum, dringt mit der wurmartigen Zunge in einen Larvengang vor und zieht die aufgespießte Larve heraus (Großaufnahme).
-
Glazial-geomorphologische Expedition in die Karakorum-Nordseite 1986
https://av.tib.eu/media/14480
Geowissenschaftliche Untersuchungen (geomorphologisch, glaziologisch, klimatologisch, vegetationskundlich) am Westrand des Tibetischen Plateaus zwischen Tarim-Becken und Karakorum-Hauptkamm: Wüste Taklamakan, Kuenlun, Aghil-Gebirge, Karakorum-Nordseite -…
-
Landschaftsentwicklung extremen Hochgebirges - Karakorum und Kuenlun
https://av.tib.eu/media/14481
Anhand von zwei ausgesuchten Gebirgssystemen Hochasiens wird die Landschaftsentwicklung von der Eiszeit bis heute aufgezeigt. Nachdem im ersten Teil die Zeugnisse der eiszeitlichen Vergletscherung bis ins Vorland hinaus verfolgt werden, befaßt sich der…