288 Ergebnisse für: Gesamtlösung
-
Stör als Frutigtaler Qualitätsprodukt | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEGYXW-1.60916
Das Projekt Tropenhaus mit Aquakultur in Frutigen kommt voran. Es nutzt das warme Bergwasser aus dem Lötschberg- Basistunnel für die Produktion von Fischen und tropischen Früchten. Die Partnerschaft mit der BKW zum Einsatz der Erdwärme ist ein weiterer…
-
Service Management Software - die wichtigsten Funktionen
http://www.vepos.net/service-management-software/site
Welche Funktionen sollte eine Service Management Software beinhalten? Wir informieren Sie über User Helpdesk Lösungen, CRM und Einsatzplanung.
-
Andechs - Zwangspause im Käsestreit - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/andechs-zwangspause-im-kaesestreit-1.1230316
Oberlandesgericht schlägt Molkerei Scheitz und Kloster eine gütliche Einigung bis Mitte Januar nächsten Jahres vor
-
Gekaufte Mitglieder - Hohlmeier muss Münchner CSU-Vorsitz abgeben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gekaufte-mitglieder-hohlmeier-muss-muenchner-csu-vorsitz-abgeben-1.875216
Nachfolger Monika Hohlmeiers soll ihr Vize Otmar Bernhard werden. Vorausgegangen war ein Streit über ihre Rolle in der Affäre um gekaufte Mitglieder. Dabei soll die Strauß-Tochter den internen Gegnern gedroht haben, Dossiers über deren Privatleben zu…
-
Forum zur U6-Verlängerung: Neue Machbarkeitsstudie in Planung
https://www.kreis-freising.de/news-veranstaltungen/news/detail/news/detail/News/forum-zur-u6-verlaengerung-neue-machbarkeitsstud
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauhaus kauft 22 Max-Bahr-Märkte | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131201002858/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/max-bahr106.html
Neue Hoffnung für 1300 Beschäftigte von Max Bahr: Konkurrent Bauhaus übernimmt mehr als 20 Filialen der Baumarktkette. Noch am Mittwoch war der Verkauf von 66 Max-Bahr-Märkten an das saarländische Unternehmen Globus geplatzt.
-
Stuttgart 21: S-21-Gegner prognostizieren niedrige Ausstiegskosten - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-s-21-gegner-prognostizieren-niedrige-ausstiegskosten.3f0cc4f8-b09c-4f9f-b0
Bis zu 7,9 Milliarden Euro sei es günstiger, nun aus Stuttgart 21 auszusteigen statt das Projekt zu Ende zu bringen. Das behaupten S-21-Gegner und stützen sich auf Berechnungen eines Münchner Büros. Die Bahn widerspricht.
-
BDU-Präsident Strehlau: Die Consultingfirmen müssen sich in ihren eigenen Geschäftsmodellen weiterentwickeln › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/bdu-praesident-strehlau-die-consultingfirmen-muessen-sich-in-ihren-eigenen-geschaeftsmodellen-weiterentwickeln-99065/
Herr Strehlau, ist es sinnvoll, dass sich alle Marketing-Dienstleistungsbranchen gegenseitig in den Vorgarten fahren: die Werber bei den ...
-
-
Über uns - KASTO - Sägen. Lager. Mehr.
http://www.kasto.com/de/unternehmen/ueber-uns.html
Seit der Gründung im Jahr 1844 ist KASTO im Familienbesitz und heute weltweit der Partner Nr. 1 für das Sägen von Metall und Lagern von Metall Langgut und Blech.