883 Ergebnisse für: Parteitags
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2709
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Chronik-Biographie: Wolfgang Berghofer
http://www.chronikderwende.de/_/lexikon/biografien/biographie_jsp/key=berghofer_wolfgang.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
64. Ordentlicher Parteitag : Überblick zum Bundesparteitag
https://www.liberale.de/content/ueberblick-zum-bundesparteitag
Auf dem 64. Ordentlichen Parteitag am 9. und 10. März 2013 in Berlin hat die FDP Parteichef Philipp Rösler mit knapp 86 Prozent im Amt bestätigt. Fraktionschef Rainer Brüderle wurde offiziell zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Zudem…
-
Vor dem Parteitag der Demokraten: Wikileaks stellt Hillary Clinton bloß - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/vor-dem-parteitag-der-demokraten-wikileaks-stellt-hillary-clinton-bloss/13919744.html
Laut Email-Leaks hat die Parteiführung Bernie Sanders benachteiligt. Wasserman Schultz gibt Parteivorsitz ab. Russland soll bei der Affäre die Hände im Spiel haben.
-
NDR Online - Nachrichten - Wahl Schleswig-Holstein- CDU und FDP nicken Koalitionsvertrag ab
https://web.archive.org/web/20100210111738/http://www.ndr.de/nachrichten/landtagswahl_schleswig_holstein_2009/koalitionsvertrag1
CDU und FDP machen den Weg für die schwarz-gelbe Regierung in Schleswig-Holstein frei. Die Liberalen gaben zudem bekannt, wer Justizminister werden soll - die bis dato letzte offene Personalie.
-
NDR Online - Nachrichten - Wahl Schleswig-Holstein- CDU und FDP nicken Koalitionsvertrag ab
https://web.archive.org/web/20100210111738/http://www.ndr.de/nachrichten/landtagswahl_schleswig_holstein_2009/koalitionsvertrag114.html
CDU und FDP machen den Weg für die schwarz-gelbe Regierung in Schleswig-Holstein frei. Die Liberalen gaben zudem bekannt, wer Justizminister werden soll - die bis dato letzte offene Personalie.
-
Fristenlösung - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/wissen/wissenslexikon/fristenloesung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=390
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5413
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.