177 Ergebnisse für: Programmpaket
-
LinuxTag 2006 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/LinuxTag-2006-221931.html
Mit einem prall gefüllten Vortragsprogramm und über 120 Ausstellern gibt der diesjährige LinuxTag einen guten Überblick über aktuelle Trends im Open-Source-Umfeld.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7704/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Seite nicht gefunden [Fehler 404]: BR.de - der Bayerische Rundfunk im Internet | BR.de
http://www.br-online.de/download/pdf/alpha/extra/extra_regionale_waehrungen.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite nicht gefunden [Fehler 404]: BR.de - der Bayerische Rundfunk im Internet | BR.de
http://www.br-online.de/bayern/kult-und-brauch/guglmaenner-geheimbund-koenig-ludwig-ID1282735640748.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RSTAB: Statiksoftware für Stabwerke | Dlubal Software
https://www.dlubal.com/de/produkte/stabwerksprogramm-rstab/was-ist-rstab
RSTAB ist ein leistungsstarkes Stabwerksprogramm, aber einfach zu bedienen. Prüffähige statische Berechnungen von Tragwerken. Bemessung nach vielen Normen.
-
Interaktives Konstruieren stark im Kommen: Menu Special für Ingenieure - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/menu-special-fuer-ingenieure,1205349
-
BSI - Gpg4win – E-Mail-Sicherheitspaket für Windows
https://web.archive.org/web/20151208114517/https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Kryptotechnologie/Gpg4win/gpg4win_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RSTAB: Statiksoftware für Stabwerke | Dlubal Software
https://www.dlubal.com/de/produkte/stabwerksprogramm-rstab/was-ist-rstab/
RSTAB ist ein leistungsstarkes Stabwerksprogramm, aber einfach zu bedienen. Prüffähige statische Berechnungen von Tragwerken. Bemessung nach vielen Normen.
-
Computer-Historie: Der Schlepptop wird 30 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/computer-historie-der-schlepptop-wird-30-a-754842.html
Er hatte eine Taktfrequenz von vier Megahertz, wog elf Kilo und nutzte Diskettenlaufwerke als Massenspeicher: Als 1981 der Osborne 1 auf den Markt kam, war er eine technische Sensation - und ein Verkaufsschlager. Trotzdem brachte er seinem Hersteller den…
-
Zuschauerservice/FAQ | RTL.de
http://www.rtl.de/cms/mein-rtl/zuschauerservicefaq.html#dvb_t
Beim RTL Zuschauerservice gibt es aktuelle Informationen zum RTL TV Programm, zum Empfang und zu Autogrammen von RTL-Stars.