14,133 Ergebnisse für: Projektes
-
openTMS ist nun Teil des Projektes openTM2
http://www.opentms.de/?q=en/node/60
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strategiewechsel bei Open-Office: Oracle bringt kostenpflichtige Open-Office-Version - crn.de
http://www.crn.de/software/artikel-87795.html
Nachdem Oracle erstmals eine kostenpflichtige Version der Bürosoftware OpenOffice veröffentlicht hat, stellt sich der Community nun die brennende Frage, ob dies der Anfang vom Ende des kostenlosen Open Source Projektes ist.
-
Die erste Solar-Straße der Welt liegt in Frankreich | GQ
https://www.wired.de/collection/science/die-erste-solar-strasse-der-welt-liegt-frankreich
In Frankreich gibt es jetzt die erste von Autos befahrbare Straße aus Solarmodulen. Neben Euphorie über die Förderung von erneuerbaren Energien gibt es aber auch Zweifel an der Ergiebigkeit des Projektes.
-
Rezension zu: T. Wildi und P. Kupper: Atomenergie in der Schweiz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-4-186
Rezension zu / Review of: Wildi, Tobias: : Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969; Kupper, Patrick: : Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst
-
Gute Zahlen, schlechte Zahlen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Gute-Zahlen-schlechte-Zahlen-270078.html
Die Ursachen und Auswirkungen der schwachen OpenSSL-Bibliothek des Debian-Linux-Projektes sind vielen Anwendern und Admins noch unklar. Der Artikel hilft die Hintergründe zu verstehen und das persönliche Risiko zu bewerten.
-
Produktionsfirma wellenreiter.tv spendet Preisgeld - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/38579/produktionsfirma_wellenreitertv_spendet_preisgeld/
Die Produktionsfirma wellenreiter.tv hat ein Preisgeld, das sie für eine im ZDF gezeigte "37 Gard"-Reportage über Altersarmut erhielt, zugunsten eines Tafel-Projektes gespendet. Doch auch die Ausstrahlung selbst hat bereits geholfen.
-
Gemäldekatalog | Studiengang Multimedia|VR-Design Halle: Senff, Adolf
http://mmvr.burg-halle.de/typo3/Kuenstler.2185.1.html
Der datenbankgestützte Gemäldekatalog entstand als studentisches Projekt im 1. Studienjahr. Partner des Projektes sind die Stiftung Moritzburg und das Institut für Kunstgeschichte der Universität Halle.
-
Auf den Spuren der Langobarden: Kreis Uelzen ist bedeutende archäologische Fundstätte | Stadt Uelzen
https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/spuren-langobarden-7191463.html
Uelzen/Landkreis. Die Stadt Uelzen ist Mitglied in einem Projekt des Europarates geworden, dem „Longobard Ways across Europe“. Ziel des Projektes ist es laut Uelzens Stadtarchäologen Fred Mahler, den Spuren
-
Demo gegen Mediaspree: An der Polizei vorbei ans Ufer - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/an-der-polizei-vorbei-ans-ufer-/1852634.html
Gegner des Projektes Mediaspree haben am Samstag in Berlin demonstriert. Kurzzeitig kam es zu Rangeleien; es gab einige Festnahmen. Ziel des Aktionstages war es, die Privatisierung und Bebauung mehrerer Ufergrundstücke zu stoppen.
-