203 Ergebnisse für: Verrücktheiten
-
Cindy liebt mich nicht Film (2009) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/cindy-liebt-mich-nicht/121039
Cindy liebt mich nicht: Drama 2009 von Tanja Standop/Julia Kleinhenz mit Peter Weiss/Jacques Malan/Linus Buck. Auf DVD und Blu-Ray
-
Krim-Krise: Erweiterungskommissar will Ukraine in die EU aufnehmen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-03/ukraine-krim-eu-sanktionen-putin
Der tschechische EU-Kommissar Stefan Füle prescht voran und stellt der Ukraine die EU-Mitgliedschaft in Aussicht. Doch so viel Eindeutigkeit ist in Brüssel umstritten.
-
Traumfabrik und Staatskonzern - die Geschichte der Ufa | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/traumfabrik-und-staatskonzern-die-geschichte-der-ufa
Quelle: Ufa Film & TV Produktion Der Ufa-Rhombus Die Ufa war – dem Selbstverständnis wie der marktbeherrschenden Stellung nach – der nationale Filmkonzern Deutschlands: Eng verbunden mit dem Staat, der Deutschen Bank und konservativen…
-
Kapitän Jochen Pahl » Ansichtskarten Norderney
http://kapitaen-jochen-pahl.de/ansichtskarten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dietrich Fischer-Dieskau in Heidelberg 2003. Interviews
http://www.mwolf.de/heidelberg_interviews2003.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bachtyar Alis Roman "Die Stadt der weißen Musiker": Dichtung und Wahrheit auf Kurdisch - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/bachtyar-alis-roman-die-stadt-der-weissen-musiker-dichtung-und-wahrheit-auf-kurdisch
Bachtyar Ali, der wohl bekannteste zeitgenössische Schriftsteller und Poet des autonomen irakischen Kurdistan, hat jüngst einen großen Roman über die Kunst und Versöhnung geschrieben. Von Stefan Weidner
-
Nachruf auf die Autorin Barbara Bollwahn: Sie schrieb über das Leben - taz.de
http://taz.de/Nachruf-auf-die-Autorin-Barbara-Bollwahn/!5523918/
Unsere langjährige Kollegin Barbara Bollwahn ist tot. Drei tazlerInnen berichten, was man von ihr lernen konnte.
-
Kultur: Glücklich gescheiterte Revolte - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/kultur-gluecklich-gescheiterte-revolte_aid_266781.html
Der Historiker Götz Aly wehrt sich gegen die Kritiker seines Buches „Unser Kampf“. Für ihn muss 1968 aus der deutschen Geschichte heraus verstanden werden
-
Trainer in Afghanistan: Der gefährlichste Job im Weltfußball - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/article155129678/Der-gefaehrlichste-Job-im-Weltfussball.html
Der in Deutschland aufgewachsene Petar Šegrt hat eine der heikelsten Aufgaben des Weltfußballs übernommen. Er ist Nationaltrainer in Afghanistan. Eine Aufgabe irgendwo zwischen Angst und Hoffnung.
-
Retrospektive Chantal Akerman
https://web.archive.org/web/20050428183057/http://www.fdk-berlin.de/arsenal/text2000/1201akerman.html
Keine Beschreibung vorhanden.