155 Ergebnisse für: beisl
-
Sissi im Film - WIEN – Jetzt. Für immer
http://www.wien.info/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/imperiales/sisi-moebel
Das Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien widmet dem Film-Mobiliar der legendären Sissi-Filme mit Romy Schneider eine eigene Ausstellung. Schließlich diente der reiche Möbelfundus des Hofmobiliendepots in den frühen 1950ern als imperiale Kulisse für die…
-
Lichtzeichen gegen das Vergessen - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.wien.info/de/wien-fuer/juedisches-wien/juedisches-wien-projekt-ot-lichtinstallationen
Wie Wien vor den Novemberpogromen von 1938 aussah, steht im Fokus des Projekts „OT“. Es setzt Lichtinstallationen in Form von Davidsternen an jene Stellen der Stadt, wo einst Synagogen und Bethäuser waren. Seit November 2018 leuchten die Lichtzeichen.
-
Süße Blüten zum Vernaschen - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.wien.info/de/lifestyle-szene/trend-shopping/tipps/blueten
In der Natur sind zarte Blumen vergänglich. Delikat mit Zucker konserviert, lassen sich Blütenkonfekt und kandierte Veilchen das ganze Jahr über genießen. Am besten von feinem Geschirr aus der Serie „Wiener Blütendekor“ der Augarten Porzellanmanufaktur.
-
Causa NS-Liederbuch : Strache will Antisemiten bei Akademikerball die Tür weisen « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5360831/Causa-NSLiederbuch_Strache-will-Antisemiten-bei-Akademikerball
Der Vizekanzler kritisiert die Nachrichten im Zusammenhang mit der Causa NS-Liederbuch. Am Akademikerball heute Abend will er ein Zeichen setzen.
-
Kunst im öffentlichen Raum - WIEN – Jetzt. Für immer
http://www.wien.info/de/sightseeing/museen-ausstellungen/zeitgenoessische-kunst/kunst-im-oeffentlichen-raum
Kunstwerke können in Wien nicht nur in Museen und Galerien besichtigt werden. Viele Ecken der Stadt sind gespickt mit Kunst im öffentlichen Raum – von der Installation bis zur Skulptur.
-
-
Römermuseum am Hohen Markt - WIEN – Jetzt. Für immer
http://www.wien.info/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/l-r/roemermuseum
Ein Zeitreise, zurück ins Wien der Antike – bietet das Römermuseum am Hohen Markt. Neueste Technologien geben hier einen umfassenden Einblick in den Alltag des ehemaligen römischen Legionslagers sowie der Lagervor- und der Zivilstadt "Vindobona".
-
e bis j
http://www.best-restaurants.de/restaurants/austria/wien/erster2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wanda Kuchwalek“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wanda_Kuchwalek&diff=66614705&oldid=65774782
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der dritte Mann in Wien - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.wien.info/de/sightseeing/touren-guides/dritter-mann
In Wien wurde 1948 der Filmklassiker "Der dritte Mann" gedreht. Heute können Besucher den Spuren Harry Limes folgen: auf einer 3. Mann Tour durch die Kanalisation, im Riesenrad oder im Dritte Mann Museum.