239 Ergebnisse für: carters
-
USA, Russland und Spionage - Mata Hari der Moderne - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-russland-und-spionage-mata-hari-der-moderne-1.972026
Ein russischer Agentenring, eine rothaarige Femme fatale als Spionin und jetzt auch noch ein Gefangenenaustausch wie im Kalten Krieg: Die zehn mutmaßlichen Spione werden abgeschoben, im Gegenzug lässt Moskau offenbar vier Häftlinge frei.
-
Der Geiger, der den Takt schlägt | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/thomas-zehetmair-am-musikkollegium-winterthur-der-geiger-der-den-takt-schlaegt-ld.116768
Thomas Zehetmair will mit dem Musikkollegium Winterthur Neues versuchen – zum Beispiel mit Brahms' 2. Sinfonie.
-
Hans E. Tütsch gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/article8TNP0-1.244887
R. M. Einen Monat nach seinem 85. Geburtstag ist in der Nacht auf den vergangenen Samstag Hans E. Tütsch in seiner Wohnung in einem Vorort von Washington D. C. gestorben. Er war 35 Jahre lang Auslandkorrespondent der NZZ. Während dieser Zeit hat er
-
Rush Hour 3 Film (2007) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/rush-hour-3/inhalt/91146.html
Rush Hour 3: Actionfilm/Komödie/Actionkomödie/Buddy-Film/Culture-Clash-Komödie 2007 von Andrew Z. Davis/Jay Stern mit Hiroyuki Sanada/Jackie Chan/Max von Sydow. Auf DVD und Blu-Ray
-
Im Todestal der Wölfe - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99820-Im-Todestal-der-W%C3%B6lfe/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Im Todestal der Wölfe" von Wes Craven: Wes Craven gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Regisseuren, die das Horror-Genre hervor gebracht hat. „The Last House On The Left“, Nightmare – Mör...
-
Schauspiel: Ein Servus ohne Bitterkeit - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Ein-Servus-ohne-Bitterkeit-id34644372.html
Nach 14 Jahren wird der Vertrag der Österreicherin Sibylle Schleicher am Theater nicht verlängert. Doch statt missmutig zu werden, freut sie sich auf Projekte...
-
Category:Decks (architecture) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Decks_(architecture)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wer den Wind sät" - ttt - titel, thesen, temperamente - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20150721233114/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/sendung-vom-19072015-112.html
Wer die mörderischen Konflikte der Gegenwart verstehen will, muss sich mit westlicher Politik befassen, sagt Michael Lüders. In seinem neuen Buch, "Wer den Wind sät", kommt der Nahost-Experte zu erstaunlichen Erkenntnissen.
-
"Wer den Wind sät" - ttt - titel, thesen, temperamente - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20150721233114/http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/sendung-vom-19072015-112
Wer die mörderischen Konflikte der Gegenwart verstehen will, muss sich mit westlicher Politik befassen, sagt Michael Lüders. In seinem neuen Buch, "Wer den Wind sät", kommt der Nahost-Experte zu erstaunlichen Erkenntnissen.
-
Klaus Wiegrefe: Das Zerwürfnis. Helmut Schmidt, Jimmy Carter und die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-wiegrefe/das-zerwuerfnis.html
Die deutsch-amerikanische Partnerschaft, dieses Musterbündnis der Nachkriegszeit, wies bereits Ende der siebziger Jahre tiefe Risse auf. Schon damals, in der Amtszeit von Bundeskanzler Helmut...